Wann kam die 1030 raus?

Wann kam die 1030 raus?

Am 17. Mai 2017 wurde das Einsteigermodell GeForce GT 1030 vorgestellt.

Was ist Geforce GTX?

Alles über Grafikkarten des Typs NVIDIA GeForce GTX 16. NVIDIA GeForce ist seit fast 20 Jahren der Standard für GPUs. Du findest sogar einen NVIDIA-Chipsatz in den neuesten Grafikkarten. Obwohl du heutzutage hauptsächlich GeForce RTX-Karten finden wirst, hat NVIDIA kürzlich eine neue GTX-Serie veröffentlicht.

Ist die GT 1030 gut?

Deutlich unter dem Durchschnitt – im Test erreicht die Grafikkarte Zotac GeForce GT 1030 Zone Edition 2GB GDDR5 ein sehr schwaches Gesamtergebnis mit 27,9 Punkten. Die Highlights des Testkandidaten finden Sie in den Wertungskategorien Lautheit und Lautheit – hier hat uns das Gerät im Test überzeugen können.

Was ist die beste Grafikkarte für die meisten?

Die beste Grafikkarte auf dem Markt für die Meisten, die Nvidia GeForce RTX 3070, liefert herausragende Performance – sogar auf demselben Niveau wie die RTX 2080 Ti – und kostet dabei nicht dein ganzes Hab und Gut. Vor dieser Karte war 4K-Gaming Vielen zu teuer.

Welche Grafikkarte benötigt man für flüssiges Arbeiten?

Fotografen, Gamer oder Video-Producer benötigen für flüssiges Arbeiten die passende Grafikkarte. Denn viele Anwendungen verteilen die Arbeitslast nicht nur auf die CPU, sondern auch auf die GPU. Dementsprechend sorgt ein leistungsstarker Grafikprozessor für schnelles und flüssiges Arbeiten.

Was ist die beste Grafikkarte für 1080p-spiele?

Wenn du nach der besten Grafikkarte für 1080p-Spiele suchst, solltest du dir vielleicht ansehen, was die AMD Radeon RX 5600 XT zu bieten hat. Diese AMD-Karte schlägt die Nvidia GeForce RTX 2060 mit ihrem günstigeren Preis und bietet hohe Bildwiederholraten und eine Vielzahl von Softwarefunktionen bei geringerem Stromverbrauch.

Wie unterscheiden sich Grafikkarten der verschiedenen Hersteller?

Heutzutage unterscheiden sich die zahlreichen Grafikkarten der verschiedenen Hersteller in vielen Punkten, so dass ein Vergleich nicht immer so einfach ist. Ebenso kommt es natürlich auch auf die unterschiedlichen Leistungsklassen an, denn je nach Anwendungsszenario verändern sich auch die relevanten Vergleichsmerkmale.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben