Wann kann ich DeutschlandCard Punkte einlösen?
DeutschlandCard Punkte sind, nachdem sie deinem Konto gutgeschrieben wurden, drei Jahre (= 36 Monate) und darüber hinaus bis zum nächsten Quartalsende gültig. Du hast also mindestens drei Jahre Zeit, die Punkte gegen eine Prämie einzutauschen, beim Bezahlen vor Ort gutschreiben zu lassen oder zu spenden.
Warum verfallen DeutschlandCard Punkte?
Der Punkteverfall ist in unseren Teilnahmebedingungen festgelegt. Einmal gutgeschriebene DeutschlandCard Punkte verfallen nach 36 Monaten bzw. drei Jahren zum Quartalsende. Das bedeutet, dass jeder gesammelte Punkt mindestens drei Jahre gültig ist und eingelöst werden kann.
Kann man DeutschlandCard Punkte auszahlen lassen?
Mit der DeutschlandCard können Sie bundesweit in hunderten Shops sowie bei Online Händlern Punkte sammeln und einlösen. Wenn Sie sich Ihre gesammelten Punkte in bar auszahlen lassen möchten oder das Guthaben auf Ihr Konto überweisen lassen wollen, ist dies leider nicht möglich.
Wo kann ich mit der Deutschland Karte Punkte sammeln?
Du kannst mit deiner DeutschlandCard direkt in Geschäften vor Ort punkten. Dazu gehören EDEKA, Marktkauf, Esso, Netto Marken-Discount, Hammer, ROFU, OfficeCentre, sonnenklar.TV, Vergölst Reifen- und Autoservice, E wie einfach, teilnehmende Restaurants, Bäckereien und Apotheken.
Wie kann man Punkte der DeutschlandCard nachtragen?
Beim Tanken oder im Supermarkt: Kaufe vor Ort ein und lass dir deine Punkte nicht entgehen! Dein Punktekonto kannst du auch online bei über 400 Shops auffüllen. Dein Favorit ist bestimmt dabei. Belohne dich oder andere mit deinen Punkten: in Form einer Prämie oder einer Spende.
Wie viel Geld sind 100 Punkte DeutschlandCard?
Als Faustregel gilt: 100 Punkte entsprechen einem Euro. Damit du deine Punkte einsetzen kannst, bieten unsere starken Partner EDEKA, Marktkauf, Esso, Netto, Hammer, Sonnenklar, OfficeCentre und Rofu einen besonderen Service: Dort kannst du deine Punkte direkt an der Kasse verrechnen lassen.