Wann kann ich ein Stipendium bekommen?

Wann kann ich ein Stipendium bekommen?

Das Stipendium ist unabhängig vom Einkommen der Eltern oder der Studenten – wird aber nur an „begabte Bewerber mit herausragenden Leistungen“ vergeben. Das heißt: Es zählen offiziell gute Noten, Engagement und persönlicher Werdegang. Die genauen Kriterien unterscheiden sich aber von Hochschule zu Hochschule ein wenig.

Wie bekomme ich ein Stipendium in der Schweiz?

Der Bund gewährt Stipendien an ausländische Forschende mit abgeschlossenem Master- oder Doktorats-Studium und an ausländische Kunstschaffende mit abgeschlossenem Bachelor-Studium. Ein entsprechendes Gesuch kann beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI eingereicht werden.

Wem steht ein Stipendium zu?

Ein Stipendium ist eine finanzielle Unterstützung für Studenten, die nicht zurückgezahlt werden muss. Vergeben werden Stipendien von Begabtenförderungswerken, von Stiftungen, Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen.

Habe ich Anrecht auf ein Stipendium?

Volljährige Personen mit einer abgeschlossenen Erstausbildung begründen einen eigenen stipendienrechtlichen Wohnsitz im Kanton, wenn sie während zwei Jahren nach Abschluss der Erstausbildung im Kanton Zürich gewohnt und gearbeitet haben und dabei entweder finanziell unabhängig waren, einen eigenen Haushalt mit …

Wie komme ich an ein Stipendium?

In der Regel musst du dich bewerben, um ein Stipendium zu bekommen. Wie das Bewerbungsverfahren abläuft, ist von Stipendiengeber zu Stipendiengeber verschieden. Erwartet werden meist ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf (tabellarisch oder in Aufsatzform) und ein Gutachten.

Wie viel bekomme ich bei einem Stipendium?

Wie viel Geld erhalten Stipendiaten? Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Die Höhe der Zahlungen hängt vom Stipendiengeber ab. Der Betrag ist vergleichbar mit der BAföG-Förderung und liegt bei 300 bis 600 Euro pro Monat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben