Wann kann ich Fitnessstudio kündigen?
Verträge für das Fitnessstudio werden in der Regel für einen festen Zeitraum abgeschlossen – meistens für zwei Jahre. Hier beträgt üblicherweise die Kündigungsfrist drei Monate zum Vertragsende. Oft enthalten diese Verträge die Klausel, dass sie sich automatisch verlängern, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird.
Kann eine Kündigung grundsätzlich rückgängig gemacht werden?
Eine Kündigung kann grundsätzlich. nicht mehr einseitig rückgängig gemacht werden, wenn sie dem Vermieter bereits zugegangen ist. Es besteht allerdings die Möglichkeit, die Kündigung zu widerrufen, wenn der Widerruf dem Vermieter vor oder gleichzeitig mit der Kündigung zugeht.
Warum ist eine Kündigung nicht wirksam?
§ 130 Abs.1 S.2 BGB sieht nun vor, dass eine Willenserklärung nicht wirksam wird, wenn dem anderen vorher oder gleichzeitig ein Widerruf zugeht. Dies bedeutet, dass eine Kündigung widerrufen werden kann, wenn der Widerruf dem Empfänger vor oder gleichzeitig mit der zu widerrufenden Erklärung- in diesem Fall also der Kündigung- zugeht.
Wann kann ein Widerruf durch eine Kündigung wirksam werden?
Während ein Arbeitsverhältnis durch eine Kündigung einseitig und automatisch beendet werden kann, muss in die Zurücknahme der Kündigung auch eingewilligt werden. Der § 130 BGB sieht vor, dass ein Widerruf nur dann aus sich heraus wirksam ist, wenn er „vorher oder gleichzeitig“ mit der Willenserklärung, also der Kündigung, eingeht.
Wie lange dauert das Zurückziehen der Kündigung?
Das Zurückziehen der Kündigung sollte, wenn möglich, innerhalb weniger Tage nach Eingang des Kündigungsschreibens geschehen. Vergehen mehrere Wochen, sinken die Chancen einer weiteren Beschäftigung: Der gekündigte Arbeitnehmer kann bereits eine neue Anstellung in Aussicht haben oder sich stellensuchend gemeldet haben.