Wann kann man Hanfpalmen schneiden?
Hanfpalmen vertragen keine Staunässe, deshalb vor dem nächsten Gießen das Substrat abtrocknen lassen. Braune Blätter dürfen abgeschnitten werden. Dabei jedoch 4 cm stehen lassen. Grüne Blätter in zwei Schritten abschneiden: Erst wenn das angeschnittene Blatt bereits vertrocknet ist, den Rest bis auf 4 cm abschneiden.
Wie werden Palmen wieder grün?
Überwässerung
- Palme vorsichtig austopfen, dabei nur am Stamm anfassen.
- Das angegriffene Wurzelwerk fühlt sich matschig an und ist meist dunkelbraun verfärbt.
- Dieses mit einer scharfen Schere behutsam abschneiden.
- Das neue Pflanzgefäß sollte über einen Wasserablauf verfügen, der mit einer Tonscherbe abgedeckt ist.
Kann man eine Hanfpalme abschneiden?
Grundsätzlich werden Hanfpalmen nicht geschnitten. Dennoch kann es gelegentlich erforderlich sein, braune Blätter oder auch grüne Blätter zu schneiden. Dabei müssen Sie sehr vorsichtig vorgehen. Was Sie beim Schneiden der Hanfpalme beachten müssen.
Wie oft muss man eine Hanfpalme Gießen?
Hanfpalme Gießen Während den Sommer sollte die Trachycarpus immer in feuchte Erde stehen. Falls die Hanfpalme draußen steht braucht sie jeder Tag gegossen zu werden. Spezial im Sommer sollte Sie darauf achten dass die Hanfpalme ausreichend Wasser bekommt damit der Erde nicht austrocknet.
Wie rette ich Palmen?
Setzen Sie die Palme am besten in frische Palmenerde und gießen Sie künftig deutlich weniger. Ist das Substrat hingegen knochentrocken, ist Wassermangel die Ursache. Wässern Sie in diesem Fall häufiger und immer dann, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Warten Sie, bis Wasser aus dem Wurzelballen austritt.
Was tun wenn die Palme gelbe Blätter bekommt?
Steht die Palme zu dunkel, verfärben sich die Fächer zunächst hellgrün und später gelb. Abhilfe schaffen hier ein Standortwechsel oder eine Pflanzenlampe,(35,99€ bei Amazon*) die den Lichtmangel ausgleicht.