Wann kann man jemanden auf Schmerzensgeld verklagen?
Wer fahrlässig oder vorsätzlich einem Dritten einen gravierenden gesundheitlichen Schaden zufügt, muss unter Umständen Schmerzensgeld zahlen. Der Geschädigte muss seine Ansprüche mit einem ärztlichen Attest oder Gutachten nachweisen. Bei vorsätzlich verursachten Schäden haftet immer der Schuldige persönlich.
Wie berechnet sich die Höhe des Schmerzensgeld?
3.1 Schmerzensgeldtabellen für Verkehrsunfälle
Verletzung | Schmerzensgeld |
---|---|
Schweres Schädel-Hirn-Trauma, appallisches Syndrom, 6 Monate Wachkoma | 60.000 Euro |
Polytrauma, zahlreiche schwerwiegende und lebensgefährliche Verletzungen | 250.000 Euro |
Schweres Schleudertrauma und Wachkoma nach grob fahrlässigem Autounfall | 500.000 Euro |
Ist ein Schock eine Körperverletzung?
Beispiel: Erschreckt sich das Opfer wegen eines unheimlichen Spanners so sehr, dass es einen Schock erleidet und zitternd zusammenbricht, liegt ein feststellbarer Krankheitswert und somit eine Körperverletzung vor (Oberlandesgericht Düsseldorf, Beschluss vom 23.05.2002, Az.: 2a Ss 97/02 – 41/02).
Welche Ursachen für ein Trauma entstehen?
Die Ursachen für ein Trauma können seelischer, mechanischer, physikalischer oder chemischer Natur sein. Beispiele, wie ein Trauma entstehen kann:
Ist es ein gravierendes Erlebnis als Auslöser für ein Trauma?
Wenn es nicht ein einzelnes gravierendes Erlebnis als Auslöser für ein Trauma gibt, spricht man von einem Entwicklungstrauma. Es kann etwa durch langanhaltenden Stress entstehen oder dann, wenn ein Mensch in der eigenen Kindheit unzureichend Bindung und Fürsorge von seinen Eltern erhalten hat.
Wie kann man traumatisierte Menschen erkennen?
Derart traumatisierte Menschen zu erkennen, ist nicht einfach und daher wissen viele auch selbst nicht, dass sie unter den Folgen eines Entwicklungstraumas leiden. Betroffene sind häufig nicht im eigenen Körper angekommen und haben Schwierigkeiten, ihre Gefühle und ihr Bedürfnisse zu erfühlen.
Was ist ein Trauma in der Psychologie?
Das Trauma in der Psychologie ist eine starke psychische Verletzung, die durch ein traumatisierendes Erlebnis hervorgerufen wurde. Ein Trauma ist aber auch eine körperliche Verletzung, die durch einen Unfall, ein Ereignis oder eine Gewalteinwirkung entstehen kann.