Wann keine Elektrotherapie?
Weitere Kontraindikationen sind Durchblutungsstörungen, offene Hautwunden, Fieber, bösartige Tumorerkrankungen, Thrombose oder akute Entzündungen. Es gibt verschiedene Alternativen zur Elektrotherapie, die Sie in diesen Fällen mit Ihrem Arzt oder Therapeuten besprechen können.
Welche Elektrotherapie bei metallimplantaten?
Bei Patienten mit Metallimplantaten können nur bestimmte Stromarten (Hochvoltstrom, Interferenzströme) eingesetzt werden.
Kann Reizstrom schaden?
Reizstrom regt dabei die Muskeln an und soll das Training effektiver machen. Doch Experten warnen: Falsches oder zu ehrgeiziges EMS-Training kann zu Schäden an Muskeln und Nieren führen. Es sollte daher nur von ausgebildeten Physiotherapeuten und Sportmedizinern eingesetzt werden.
Wann wird Elektrotherapie angewendet?
Die Elektrotherapie (Elektrostimulation) gehört zu den Physikalischen Therapien. Sie wird unter anderem eingesetzt, um die Muskulatur zu lockern, die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu verbessern. Dazu führt der Physiotherapeut dem Patienten meist über aufgeklebte Elektroden Strom zu.
Wie lange dauert eine Elektrotherapie?
Eine Behandlung dauert 10-40 Minuten. Anwendungsgebiete: Neuralgie, Nervenentzündungen, Arthrosen, Muskelschmerzen, schlaffe Lähmungen, Durchblutungsstörungen. Elektrische Bäder ermöglichen die Durchströmung des ganzen Körpers oder größerer Teile desselben.
Ist Elektrotherapie?
Wie oft kann man Reizstrom anwenden?
Behandlungszeit und Anwendungshäufigkeit: In der Regel wird empfohlen, die TENS-Behandlung mehrmals täglich über mehrere Wochen durchzuführen. Eine Therapiesitzung kann dabei etwa 15 bis 45 Minuten dauern.
Was können wir mit dem Sinus berechnen?
Was können wir mit dem Sinus berechnen? Mit dem Sinus kann man entweder die Länge der Hypotenuse oder die Länge der Gegenkathete oder die Größe des Winkels berechnen, je nachdem, welche der drei Größen gesucht ist. Die jeweils anderen beiden Größen müssen gegeben sein.
Was gibt es als Gel für Schwellungen?
Arnika gibt es als Gel, Rosskastanien als Salbe in der Apotheke. Aloe Vera kühlt und entzieht der Schwellung Wärme. Trage einfach etwas Gel aus der Apotheke oder dem Drogeriemarkt auf. Kampfer ist ein ätherisches Öl, welches die Durchblutung fördert und dadurch Schwellungen abklingen lässt. Weiterhin kühlt und betäubt es schmerzende Stellen.
Was sind die Ursachen für eine Schwellung?
Zu den möglichen Ursachen für eine Schwellung gehören unter anderem: kleinere Verletzungen wie z.B. Prellungen (Sie führen zu winzigen Schäden an den Blutgefäßen, die Schwellungen auslösen.) Schwellungen können komplett harmlos sein und von allein nach einiger Zeit wieder verschwinden.
Ist die Schwellung komplett harmlos?
Schwellungen können komplett harmlos sein und von allein nach einiger Zeit wieder verschwinden. Sie können jedoch auch ein Anzeichen für eine ernstzunehmende Erkrankung sein. Grundsätzlich raten wir dir daher einen Arzt aufzusuchen, wenn die Schwellung nicht abklingt und du ihre Ursache nicht feststellen kannst.