Wann können Balkonpflanzen raus?
Zunächst gilt eine einfache Regel: Da es für die Pflanzen unter freiem Himmel optimal ist, soll man sie schon im frühen Frühjahr die Pflanzen rausstellen. Das geht aber natürlich nur, wenn die Temperaturen im positiven Bereich sind.
Welche Pflanzen können jetzt schon auf den Balkon?
Übersicht
- Lenzrosen (Helleborus orientalis)
- Tulpen (Tulipa)
- Ranunkeln (Ranunculaceae)
- Primeln (Primula)
- Hornveilchen (Viola cornuta)
- Traubenhyazinthen (Muscari)
- Garten-Stiefmütterchen (iola × wittrockiana)
- Alpenveilchen (Cyclamen)
Welche Blumen im August Pflanzen Balkon?
Im August ist die Blütezeit vieler Blumen bereits vorbei. Nach der Ernte im Juli gibt es auch im Gemüsebeet Platz für neue Nutzpflanzen. Aber was kann man im August pflanzen?…Für den sonnigen Balkon mit Süd- oder Westausrichtung bieten sich:
- Wandelröschen.
- Margeriten.
- Portulakröschen.
- Petunien.
- Immergrün.
Welche Pflanzen können schon raus?
Kübelpflanzen, denen etwas kühlere Temperaturen nichts ausmachen, wie Echter Lorbeer, Bleiwurz (Plumbago), Oleander, Feige, Kamelie, Aukube, Palmen und Olive dürfen bereits im April auf die geschützte Terrasse, da es ihnen dort wegen der größeren Lichtausbeute wesentlich besser gefällt als im Winterlager.
Können Blumen schon raus?
Die vier Eisheiligen namens Bonifatius, Pankratius, Servatius und Sophie sind kalendarisch vom 12. bis zum 15. Mai. Erst nach dieser Zeit sollte man Blumen, die im Keller oder im Gewächshaus überwintert haben, nach draußen bringen.
Kann man jetzt schon Balkonkästen bepflanzen?
Nach den Eisheiligen geht die Gartensaison auch auf dem Balkon und der Terrasse richtig los, denn dann fällt der Startschuss für das Bepflanzen der Balkonkästen. Denn erst wenn sie vorbei sind und keine Fröste mehr drohen, beginnen die meisten mit dem Bepflanzen ihrer Balkonkästen – und endlich zieht Farbe ein!
Welche Pflanzen kann ich jetzt schon raus stellen?
Hornveilchen und Stiefmütterchen hingegen kommen problemlos mit eventuellem Frost zurecht. Sie sind in vielen verschieden Sorten und Farben erhältlich, strapazierfähig und blühen sehr lange. Auch Krokusse und die echte Schlüsselblume sind als Balkonpflanzen für diese Jahreszeit geeignet.
Welche Blumen im Spätsommer pflanzen?
Blühende Kübelpflanzen ab September
- Chrysanthemen (Chrysanthenum) An die 5000 verschiedene Zuchtsorten gibt es von den robusten Chrysanthemen.
- Astern (Aster)
- Herbstanemonen (Anemone hupehensis)
- Herbst-Fetthenne (Sedum)
- Glockenheide (Erica gracillis)
- Stiefmütterchen (Viola-Wittrockiana-Hybriden)
Welche Blumen kann man Ende August Pflanzen?
Selbst im Ziergarten geht es noch eifrig zu, denn man kann sowohl die Steppenkerze (Eremurus) pflanzen, als auch klassische Herbstblüher wie die Herbstzeitlose (Colchium autumnale) setzen. Auch die schöne Madonnen-Lilie (Lilium candidum) darf bereits im August an ihren neuen Platz.
Welche Blumen kann man jetzt setzen?
Pflanzzeit Herbst Zu den schönsten Frühblühern, die jetzt in Kästen und Kübel gepflanzt werden können, gehören überwiegend Zwiebelblumen wie Tulpen, Hyazinthen, Krokusse, Osterglocken, Schneeglöckchen, Märzenbecher, Kaiserkronen, Strahlenanemonen, Winterlinge, Blaustern und Narzissen.
Welche Pflanzen können jetzt schon raus?
Wie bepflanzt man einen Blumenkasten?
Pflanzen richtig einsetzen – So geht es Die eingetopften Wurzelballen in Wasser tauchen, bis keine Bläschen mehr aufsteigen. Die Pflanzen austopfen und mit einer Handbreit Abstand einpflanzen. Den Balkonkasten mit Substrat auffüllen bis auf einen 2 cm hohen Gießrand.