Wann kommen die Schwalben nach Nordrhein Westfalen?
Erste Rauchschwalben wurden bereits in Nordrhein-Westfalen gesichtet. Bis Ende April werden auch die Mehlschwalben hier eintreffen. Als sogenannte Kulturfolger leben Rauch- und Mehlschwalben in unmittelbarer Nähe des Menschen und bauen ihre Nester an und in Gebäuden.
Wo sitzen Schwalben gerne?
Während die geselligen Mehlschwalben ihre Nester dicht an dicht an Außenwänden platzieren, bevorzugen Rauchschwalben offene Innenräume wie Ställe und Scheunen.
Was mögen Schwalben?
Schwalben lieben Scheunen und Hauswände, um dort ihre Nester zu bauen. Dabei können Schwalben aber auch für ziemlich Lärm sorgen und der Kot der Schwalben kann das Haus ziemlich beschädigen.
Wie verhindert man dass Schwalben am Haus bauen?
Im Handel sind verschiedene Hilfsmittel zu erwerben, mit denen Schwalbennester verhindern werden können. Man kann zwischen Netzen und Spikes wählen, die in einem gewissen Abstand unter den Dächern angebracht werden, um den Schwalben den Nestbau zu vereiteln.
Was kann man gegen Schwalben tun?
Vogelattrappe. Der Rabe genört zu den Fraßfeinden der Schwalben und insbesondere ihrem Gelege. Eins große schwarze Attrappe, eventuell im Wind drehend angebracht, kann Schwalben verjagen. Sie sind weniger lernfähig als andere Vögel und erschrecken sich auch wiederholt.
Wie kann ich Schwalben beim Nestbau helfen?
Um ihnen beim Nestbau zu helfen, empfehlen die Naturschützer, Lehm- oder Schlammpfützen künstlich anzulegen. Denn Schwalben bauen ihre Nester normalerweise aus Lehm und Pflanzenteilen. Aus dem feuchten Material formen sich die Vögel kleine Klümpchen zum Nestbau.
Wie lange bleiben Schwalben in Deutschland?
Anfang September an. Sie sammeln sich zunächst bis Ende September im Süden Deutschlands, um dann die lange Reise nach Afrika anzutreten. Rauchschwalben sind mit der Brut meist früher fertig, bleiben jedoch etwas länger bei uns. Der Großteil von ihnen zieht zwischen Mitte September und Mitte Oktober in den Süden.