Wann kommen Mini LED Fernseher?
QNED Mini LED Fernseher werden von LG Electronics ab Juli 2021 neu auf den Markt kommen und sollen technologisch die Lücke zwischen klassischen LED-TVs und den Premium OLED-Fernsehern schließen. Technologisch ist die QNED Technologie von LG der Neo-QLED Technologie von Samsung sehr ähnlich.
Ist QLED Mini LED?
Mini-LED, auch bekannt als Neo QLED oder QNED, ist eine Weiterentwicklung der LED-Technologie, bei der es gelungen ist, die LEDs, die das Licht für das Bild erzeugen, etwa 40 mal kleiner zu machen.
Wann wird der Samsung Micro-LED-TV auf den Markt kommen?
Der Samsung Micro-LED-TV war schon Ende des 2020 mit 110 Zoll – das sind fast 2,6 m Diagonale – in Korea angekündigt worden. In diesem Jahr wird der High-End-Fernseher mit 99 und 110 Zoll auch hierzulande für den privaten Gebrauch mit One-Connect-Box auf den Markt kommen. Derzeit ist die Produktion von Micro-LED noch sehr aufwändig und enorm teuer.
Was sind die neuen LED-Fernseher von Samsung?
Der neue Standard heißt 4K bzw. UHD (Ultra HD) und diesen realisieren die Hersteller auf großflächigen LED- oder gar OLED-Fernsehern (Plasma-Fernseher von Samsung gibt es praktisch nicht mehr, LCD-Fernseher, zu denen auch LED-TVs zählen, haben sich durchgesetzt). Denn große Bildschirme brauchen mehr Pixel, um ein gestochen scharfes Bild zu liefern.
Was soll man mit den neuen TV-Bedienungen vermeiden?
Mit reparaturfreundlichen Geräten soll weniger Elektroschrott anfallen. Und durch neuartige Fernbedienungen will Samsung Batteriemüll in Millionenhöhe vermeiden, denn die neuen TV-Bedienungen kommen mit Solarzellen und Akkus statt herkömmlichen Batterien daher. Keine Batterien mehr wechseln!
Wie groß ist ein Samsung-Fernseher 2019?
Im Jahr 2019 ist das nicht nur für einen Samsung-Fernseher klein. Selbst Fernseher mit 120 cm Bildschirmdiagonale (46 bis 47 Zoll) werden nicht mehr als sonderlich groß wahrgenommen. Der aktuelle Fokus liegt klar bei 55-Zoll-Fernsehern.