Wann kommt bei als ein Komma?
Ein Komma vor als steht, wenn sich ein Nebensatz mit Verb anschließt (genauer ein untergeordneter Temporalsatz: Wir waren noch weit von unserem Ziel entfernt, als es Abend wurde) bzw. ein untergeordneter Vergleichssatz bzw. eine entsprechende Infinitivgruppe: Er war größer, als es mir im ersten Moment erschienen war.
Wie immer mit oder ohne Komma?
(5e) Trennen Sie gleichrangige Nebensätze durch ein Komma. (5f) Bei formelhaft gebrauchten verkürzten Nebensätzen können Sie das Komma weglassen. Beispiel:Er kam, wie immer, zu spät. Auch möglich: Er kam wie immer zu spät.
Werden Namen in Kommas gesetzt?
Der Duden erklärt das folgendermaßen: Folgt der Eigenname einem Titel, einer Berufsbezeichnung und dergleichen, so kann man das Komma weglassen. Wenn aber der Eigenname hinter einer Beifügung steht, ist die Kommasetzung fakultativ.
Wann Komma nach wie?
Das Komma muss stehen, wenn das Adverb „wie” einen indirekten Fragesatz oder einen Relativsatz einleitet: Er hat keine Ahnung, wie man eine Krawatte bindet. Die Art und Weise, wie sie mit Sprachen jongliert, fasziniert mich.
Ist ein Name eine apposition?
Vorangestellte Appositionen[1] Vorangestellte enge Appositionen (wie Namen, Titel, Verwandtschaftsbezeichnungen, Berufsbezeichnungen oder Mengenangaben, die typischerweise nicht mit dem Nomen, das sie näher bestimmen, gebeugt werden[2]) werden ohne Komma angefügt – auch dann, wenn mehrere davon aufeinander folgen.
Warum kommt vor dem und kein Komma?
Bei einer einfachen Aufzählung steht vor dem „und“ kein Komma: Wenn sich an Ihren Hauptsatz ein unselbstständiger Teilsatz anschließt, gehört dort ebenfalls kein Komma hin. Mit „unselbstständiger Teilsatz“ meine ich: Es ist dort kein Subjekt zu finden (sondern das Subjekt steht nur im ersten Satzteil).
Wann kommt vor dem und kein Komma?
Den Regeln der deutschen Rechtschreibung folgend gibt es keinen Grund, vor und ein Komma zu setzen. Geschieht dies aber doch, handelt es sich meist um das Ende eines Einschubs direkt vor der Konjunktion. Dasselbe gilt auch für das Verbindungswort sowie.
Wie und kommasetzung?
Wenn „wie”, hier allerdings als Konjunktion, einen untergeordneten Nebensatz einleitet, muss ein Komma stehen: Meine Katze ist so alt, wie deine vor ein paar Jahren war. Kein Komma steht allerdings, wenn nur Satzteile verglichen werden: Meine Katze ist so alt wie deine.