Wann kommt das erste Multiplayer von Call of Duty Black Ops?

Wann kommt das erste Multiplayer von Call of Duty Black Ops?

Beim Trailer, welcher am 26. August 2020 offiziell vorgestellt wurde, stand vor allem der Single-Player im Vordergrund. Somit dürfte der Story-Modus und die Kampagne eine wichtige Rolle spielen. Doch es steht bereits fest, dass das erste Gameplay aus dem Multiplayer von Call of Duty Black Ops: Cold War am 9. September enthüllt wird.

Was sind Zombies in Call of Duty?

Doch falls ihr Zombies noch nicht kennt: Dabei handelt es sich um einen sehr beliebten PvE-Überlebens-Modus, der zahlreichen Teile von Call of Duty ergänzte. Es gilt, mit Rätseln vollgepackte Maps zu überstehen und sich dabei durch Massen von den namensgebenden Untoten zu ballern.

Wie geht es mit Zombies auf der Kugel?

Sobald ihr genügend Zombies erledigt habt, bewegt sich die Kugel und ihr müsst darauf achten, weiterhin in der sicheren Zone zu bleiben. Gleichzeitig spawnen nach und nach immer stärkere Untote. Auch besonders fiese Elite-Gegner können auftauchen. In jeder Season könnt ihr zudem auf anderen Maps kämpfen.

Wie sind die Inhalte in Call of Duty 4 erhältlich?

Neue Inhalte in Call of Duty®: Black Ops 4 mit dem Black Ops Pass erhältlich*! Mit Operation Raubüberfall haben Besitzer des Black Ops Pass sofortigen Zugriff auf zwei neue MS-Karten: „Casino“ und „Lockup“. Stürzen Sie sich in Blackout mit einem exklusiven Charakter – dem kosmischen Silberrücken!

Welche Inhalte sind mit dem Black Ops Pass verfügbar?

Mit dem Black Ops Pass sind in Call of Duty®: Black Ops 4 neue Inhalte verfügbar*! Black Ops Pass-Besitzer erhalten Zugriff auf drei packende Mehrspieler-Karten in Operation: Apokalypse Z. Erleben Sie den Kampf zwischen Gut und Böse auf ‚Der Schatten‘, das Zombie-Museum auf ‚Remnant‘ und Kuba im Kalten Krieg auf der neu gemasterten Karte ‚Havana‘.

Was gibt es in Black Ops 4?

Black Ops 4 liefert das größte Zombies-Angebot, das es je an Tag 1 gab, mit drei vollwertigen Spielerlebnissen: IX, Voyage of Despair und Blood of the Dead.

Was hat der Erste Weltkrieg beschleunigt?

Der Erste Weltkrieg hat den Weg in die Moderne beschleunigt. Er war die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts, eines Jahrhunderts von Krieg, Gewalt und Vertreibungen.

Wie lange ist die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg geblieben?

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist bis heute eine „unsichere Erinnerung“ geblieben, die beständig zwischen den Deutschen als Opfern und den Opfern der Deutschen schwankte. Seit sieben Jahrzehnten nimmt der September 1939 eine besondere Stellung im polnischen Gedenkkalender ein.

Wer war am Ersten Weltkrieg beteiligt?

Wer war am Ersten Weltkrieg beteiligt? Wichtige Kriegsparteien waren die sogenannten „Mittelmächte“, bestehend aus dem Deutschen Kaiserreich und Österreich-Ungarn. Ihnen schlossen sich das Osmanische Reich und das Königreich Bulgarien an. Ihnen gegenüber stand die sogenannte „Entente“, auch Alliierte genannt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben