Wann kommt das neue World of Warcraft?
Ein realistischer Termin wäre wohl Frühjahr oder Sommer 2023, da Blizzard zuerst sicher noch einen Patch 9.2 bringen wird, um Shadowlands zu beenden – womöglich kommt sogar noch ein Patch 9.3. Dann würde sich die nächste Erweiterung noch stärker nach hinten verschieben.
Wann wurde Blizzard aufgekauft?
Die Aktionäre stimmten am 8. Juli 2008 der Transaktion zu; vorher genehmigten bereits die Kartellbehörden den Zusammenschluss, sodass Activision Blizzard seit dem 10. Juli 2008 als Unternehmen auftritt.
Was ist das aktuellste WoW?
Seit dem Erscheinen der Grundversion wurden die Erweiterungen The Burning Crusade (2007), Wrath of the Lich King (2008), Cataclysm (2010), Mists of Pandaria (2012), Warlords of Draenor (2014), Legion (2016), Battle for Azeroth (2018) und Shadowlands (2020) veröffentlicht.
Kann man WoW auch kostenlos spielen?
Die Starter-Edition von World of Warcraft lässt dich WoW gratis spielen. Alles, was du brauchst, sind ein Battle. net-Account und eine Breitbandverbindung!
Was ist World of Warcraft?
World of Warcraft wird zum MMORPG-Genre (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) gezählt und ist das erfolgreichste Videospiel seiner Art. Das Spiel kam im November 2004 (in Europa im Februar 2005) auf den Markt und gilt mittlerweile als Videospiele-Klassiker.
Wie viele Abonnenten hat Wow?
Zuletzt (Ende September 2015) konnte WoW rund 5,5 Millionen aktive Abonnements/Accounts verzeichnen. Seit Ende 2015 veröffentlicht der Publisher Blizzard Entertainment hierzu aber keine offiziellen Zahlen mehr. Den Höhepunkt seiner Popularität konnte das Spiel Ende 2010 erreichen, als sich die Abonnentenzahl auf 12 Millionen belief.
Wann erscheint World of Warcraft Classic?
Am 27. Oktober 2020 veröffentlichte Blizzard die derzeit aktuelle achte Erweiterung „World of Warcraft: Shadowlands“. Eine Neuveröffentlichung des ursprünglichen Originalspiels unter dem Namen „World of Warcraft Classic“ ist seit dem 27.
Ist es möglich virtuelle Gegenstände gegen Echtgeld zu kaufen?
Die Vorgehensweise scheint sich für die Entwickler zu lohnen, sodass es seit einiger Zeit auch bei PC- und Konsolenspielen virtuelle Gegenstände gegen Bezahlung mit Echtgeld zu kaufen gibt. So lassen sich etwa Waffen-Skins und mehr auch bei Call of Duty: Warzone auf PC und Konsolen kaufen.