Wann kommt der Mond näher?
„Nur“ rund 357.800 Kilometer ist der Vollmond abends am 26. Mai 2021 von der Erde entfernt, fast 30.000 Kilometer näher als im Durchschnitt. Denn die Bahn des Mondes um die Erde ist nicht kreisrund, sondern leicht elliptisch.
Wo ist der Mond am nähesten?
Mal ist er nur rund 362.102 km und mal ist er rund 404.694 km von der Erde entfernt. Am 27. April 2021 beträgt die Entfernung 363.869 km. Das bezieht sich aber auf die Strecke vom Mittelpunkt der Erde zum Mittelpunkt des Mondes.
Wann kommt der nächste supermond?
Den nächsten Supermond können wir am Donnerstag, 24. Juni, um 20.39 Uhr MESZ sehen.
Wann ist der Mond am größten?
Der Vollmond am 26. Mai 2021 ist der größte Vollmond des Jahres. Denn er ist der Erde rund 30.000 Kilometer näher als im Durchschnitt. Dadurch ist die Mondscheibe größer, was aber nicht wahrnehmbar ist.
Ist die Größe der Erde größer als der Mond?
Die Größe der Erde Es ist wichtig zu wissen, dass auf die Frage, ob der Mond größer ist als die Erde, die Antwort NEIN ist, tatsächlich ist unser Planet 3,6 mal größer als der Mond.
Wann kann man den nächsten Vollmond bewundern?
Den nächsten Super-Vollmond kann man am 14. Juni 2022 bewundern. Der Mond erreicht die Vollmondphase an diesem Tag um 13:51 Uhr MESZ. Die geringste Entfernung zur Erde hat er am 15. Juni um 01:23 Uhr MESZ mit 357 432 km.
Wann kann man den nächsten Vollmond erreichen?
Den nächsten Super-Vollmond kann man um den 9. März 2020 bewundern. Der Mond erreicht die Vollmondphase an diesem Tag um 18:47 Uhr MEZ. Die geringste Entfernung zur Erde hat er um 07:30 Uhr MEZ den 10.
Was ist ein Vollmond oder Neumond?
Deswegen gibt es auch keine offizielle Definition dieses Phänomens. Unsere Berechnungen basieren auf den folgenden Grenzwerten: Ein Supermond ist ein Vollmond oder Neumond, der höchstens 360 000 Kilometer vom Erdmittelpunkt entfernt ist. Ein Minimond ist ein Voll- oder Neumond, der mehr als 405 000 Kilometer vom Erdmittelpunkt entfernt ist.