Wann kommt die Deponie in Deutschland in Kraft?

Wann kommt die Deponie in Deutschland in Kraft?

Den Aufbau der DK-II und III-Deponie nennt man auch Kombinationsdichtung . In Deutschland müssen Deponien gemäß der Deponieverordnung vom 27. April 2009 errichtet, betrieben und überwacht werden. Sie trat am 16. Juli 2009 in Kraft.

Welche Deponieklassen gibt es für die Ablagerung von Abfällen?

Die Abfälle werden analysiert und je nach Belastung auf der jeweiligen Deponieklasse abgelagert. Die Deponieverordnung sieht für die oberirdische Ablagerung (je nach Gefährlichkeit der abzulagernden Abfälle) fünf Deponieklassen vor. Deponien für Inertabfälle, z. B. unbelasteten Bauschutt und unbelasteten Boden.

Wann müssen Deponien in Deutschland betrieben werden?

In Deutschland müssen Deponien gemäß der Deponieverordnung vom 27. April 2009 errichtet, betrieben und überwacht werden. Sie trat am 16. Juli 2009 in Kraft.

Welche Deponierungsverbote gibt es in Europa?

Außer der Ablagerung auf Deponien kommt Müllverwertung, Müllverbrennung und Verklappung zum Einsatz. In einigen Ländern Europas gibt es Deponierungsverbote für bestimmte Abfallarten wie z. B. Hausmüll, d. h. der nicht-recyclebare Müll muss (vor-)behandelt, meist verbrannt werden.

Was sind die Anforderungen an eine Deponie?

Bei der Errichtung einer Deponie müssen die Anforderungen an den Standort, die geologische Barriere sowie die Basisabdichtung eingehalten werden. Der Aufbau und die zugehörigen Komponenten der Basisabdichtung sind in der Deponieverordnung definiert (siehe Deponieverordnung, Anhang 1, Tabelle 1).

Was ist die Deponieverordnung?

Deponieverordnung (DepV) bildet die Basis. Durch die Deponieverordnung sind Errichtung und Betrieb, Stilllegung und Nachsorge von Deponien deutschlandweit einheitlich und streng geregelt. Insbesondere die Regelungen zu Voraussetzungen für Ablagerung, Annahmeverfahren, Stilllegung und Nachsorge zeigen, wie hoch der Sicherheitsanspruch an heutige

https://www.youtube.com/watch?v=vJYD-55bBkw

Wie erfolgt die Beseitigung von Deponien in Deutschland?

Die Beseitigung erfolgt in Deutschland auf sicheren Deponien. Die zu lagernden Abfälle müssen je nach Deponieklasse bestimmte Eigenschaften einhalten. Hierzu werden sie gegebenenfalls vorbehandelt. Am 16. Juli 2009 liefen die Übergangsfristen der europäischen Deponierichtlinie (1999/31/EG) aus.

Was sind die Anforderungen an die Deponieklasse?

Sie enthält zum Beispiel Anforderungen an den Standort und an die Abdichtungssysteme für jede Deponieklasse. Die Richtlinie regelt die Organisation des Betriebes und stellt Anforderungen an das Personal, an die finanzielle Sicherheit sowie an die Sickerwasser- und Deponiegasfassung.

Welche Kriterien betreffen eine Deponie?

Diese betreffen u.a. die bauliche Gestaltung einer Deponie, den Schutz der Umwelt sowie Kriterien für die Zuordnung von Entsorgungsgut. Die Zuordnung verschiedener Abfälle zu spezifischen Deponieklassen erfolgte als Reaktion zum ökologischen Erhalt der Umwelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben