Wann kommt die neue Nintendo Switch 2?
Nintendo Switch 2: Insider nennt Launchzeitraum und erste Details zum Nachfolger. Laut dem für gewöhnlich gut informierten Insider „NateDrake“ ist der Nachfolger der Switch System aktuell für eine Veröffentlichung Ende 2022 oder Anfang 2023 vorgesehen.
Wann kommt die nächste Switch?
Demnach schätzt der Nintendo-Insider, dass die Konsole wohl zwischen dem vierten Quartal in 2022 und dem ersten Quartal 2023 erscheinen wird.
Was kommt nach Nintendo Switch?
Lange haben Fans auf den Nachfolger der Nintendo Switch gewartet. Nun kündigte der Hersteller endlich das Update der beliebten Konsole an. Allerdings kommt im Oktober 2021 nicht wie erwartet die Switch Pro auf den Markt, sondern die Switch OLED.
Was könnte die neue Nintendo Switch 2 sein?
Nintendo Switch 2 könnte die neue Konsole von Nintendo sein, die zum Release mit besserer Hardware aufwartet. Der Publisher gibt sogar einen ersten Ausblick auf neue Geräte. Gerüchte zu Nintendo Switch 2 verdrehen Fans bereits den Kopf und nun gibt es einen neuen Hinweis, wann mit dem Release zu rechnen ist.
Was beziehen sich die Gerüchte auf die Nintendo Switch Pro?
Die Gerüchte beziehen sich in erster Linie auf technische Spezifikationen, statt auf das Design der Nintendo Switch Pro. Nachdem die Nintendo Switch OLED jedoch leichte optische Anpassungen erhalten hat, ist es auch wahrscheinlich, dass eine Nintendo Switch Pro sich äußerlich von den anderen Modellen abhebt.
Wie viel kostet die Nintendo Switch Pro?
Die Nintendo Switch kostete zum Release rund 320 Euro, die Nintendo Switch Lite dagegen ca. 230 Euro. Das neue OLED-Modell ordnet sich dagegen bei 350 USD (vermutlich 350 bis 400 Euro) ein. Da mit der Switch Pro eine verbesserte Technik erwartet wird, dürfte der Preis über dem des OLED-Modells liegen.
Wie wird die Nintendo Switch-Familie erweitert?
Die Nintendo Switch-„Familie“ wird um ein OLED-Modell erweitert. Erfahrt hier den Release-Termin, Preis und auch, welche neuen Features es beim „Pro-Modell“ gibt. Blicken wir auf einen möglichen, echten Nachfolger der Switch, dann bezeichnen wir dieses Gerät vorläufig als „Nintendo Switch 2“.