Wann kommt die technische Singularitat?

Wann kommt die technische Singularität?

Im Jahr 2045 wird laut Zukunftsforscher und Erfinder Ray Kurzweil die Singularität erreicht. Es naht damit der Zeitpunkt, ab dem Maschinen erstmalig intelligenter sein werden als der Mensch – mit weitreichenden positiven Folgen.

Was ist die technische Singularität?

›Technologische Singularität‹ bezeichnet den Zeitpunkt, an dem von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschinen sich fortlaufend selbst so zu verbessern imstande sind, dass sie sich der Beherrschung durch Menschenhand entziehen.

Was versteht man unter transhumanismus?

Transhumanisten setzen auf die Verschmelzung von Mensch und Technologie. Transhumanisten gehen davon aus, dass die nächste Evolutionsstufe der Menschheit durch die Fusion mit Technologie erreicht wird.

Welche Technologien sind mit der Singularität verbunden?

Neben künstlicher Intelligenz und Nanotechnologie wurden auch andere Technologien mit der Singularität in Zusammenhang gebracht: Direkte Gehirn-Computer-Schnittstellen, die zu dem Bereich Augmented Intelligence gezählt werden, könnten zu verbessertem Gedächtnis, umfangreicherem Wissen oder größerer Rechenkapazität unseres Gehirns führen.

Was ist das Datum der Singularität?

Kurzweil legt das Datum der Singularität auf das Jahr 2045 fest. Nach seiner Abschätzung wird zu diesem Zeitpunkt die Rechenleistung der künstlichen Intelligenz die der gesamten Menschheit um den Faktor eine Milliarde übersteigen.

Welche Technologien könnten zum Eintreten einer Singularität beitragen?

Zukunftsforscher spekulieren über verschiedene Technologien, die zum Eintreten einer Singularität beitragen könnten. Allerdings herrscht keine Einigkeit darüber, wann und ob diese Technologien überhaupt verwirklicht werden können. Eine künstliche Intelligenz mit der Fähigkeit, sich selbst zu verbessern, wird als „ Seed AI “ bezeichnet.

Was ist die erste bekannte Erwähnung einer technologischen Singularität?

Die erste bekannte Erwähnung des Konzepts einer technologischen Singularität geht auf Stanisław Ulam zurück, der sich im Mai 1958 folgendermaßen zu einer Unterhaltung mit John von Neumann äußerte:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben