Wann kommt Hochwasser?
Lange Dauerregen, kurzzeitige Starkniederschläge oder/und Schneeschmelze sind die Ursachen für Hochwasser. Ein Teil des Niederschlags versickert im Boden, wird zwischengespeichert und bildet das Grundwasser.
Kann es überall zu Hochwasser kommen?
Selbst auf ebenen Straßen kann es durch einen Rückstau in der Kanalisation zu Überflutungen kommen. Die Wassermassen überlasten das öffentliche Kanalnetz, dadurch kann Abwasser in den Keller oder die unteren Stockwerke eindringen. Starkregenereignisse können überall auftreten und sind meist lokal begrenzt.
Wie bekommt man Hochwasser weg?
Bauvorsorge heißt, in hochwassergefährdeten Gebieten durch eine entsprechend angepasste Bauweise mit dem Hochwasser zu leben: Öltanks sollten gegen Auftrieb und Wasserdruck gesichert sein. Stromverteilerkästen sollten hochwassersicher angebracht werden. Mobiliar sollte „mobil“ bleiben.
Wie wahrscheinlich ist Hochwasser?
Hohe Wahrscheinlichkeit: Das Hochwasser tritt im Mittel alle 10 bis 20 Jahre auf, also relativ häufig. Mittlere Wahrscheinlichkeit: Das Hochwasser tritt im Mittel alle 100 Jahre auf. Geringe Wahrscheinlichkeit: Das Hochwasser tritt im Mittel seltener als alle 100 Jahre auf.
Was tun bei Überschwemmung?
Überprüfen Sie Rückstauklappen im Keller bevor das Wasser gestiegen ist. Halten Sie sich während des Hochwassers nicht im Keller auf, das ist lebensgefährlich. Dichten Sie Fenster und Türen sowie Abflussöffnungen ab. Schalten Sie elektrische Geräte und Heizungen in Räumen, die volllaufen können, ab.
Wie wird Hochwasser berechnet?
Wie oft ein Hochwasser in einer bestimmten Zeit auftritt wird durch die »Jährlichkeit« bestimmt. Ein 100-jährliches Hochwasser (HQ100 – »H« für Hochwasser und »Q« für Abflussmenge) tritt im Durchschnitt einmal in 100 Jahren auf.
Wo tritt Hochwasser auf?
Gegenden mit regelmäßiger Schneeschmelze am Ende des Winters haben meist im Frühling Hochwasser, während tropische Gebiete in der Regenzeit von Hochwasser heimgesucht werden. So sind auf der Nordhalbkugel in den Tropen die größten Durchflüsse in den Monaten Juli bis September zu verzeichnen.