Wann läuft aber Vati im Fernsehen?
Aber Vati! Sendetermine MDR 04.05.1999 – 21.06
Wie viele Teile gibt es von Aber Vati?
Aber Vati! besteht aus vier Teilen: Vati will nicht heiraten, Vati will heiraten, Vati hat geheiratet und 5 Jahre danach.
Wo spielte aber Vati?
1978 entstand der Film im Ort – Heinersdorf war aber auch noch Filmkulisse für andere Streifen. „Aber Vati! “, die Trilogie um einen Vater von Zwillingen auf der Suche nach einer neuen Frau, kannte in der DDR fast jeder. Die Defa-Komödien, gedreht fürs Fernsehen, waren ab 1972 ein Hit.
Was wurde aus den Darstellern von Aber Vati?
Als Monika Büttner war Helga Labudda die Favoritin der beiden Zwillingsbrüder. Auch nach „Aber Vati! “ ging die Karriere der Darstellerin weiter – sie spielte nicht nur in Serien, sondern auch am Theater. Außerdem sprach sie auch Hörbücher ein.
Was macht Ina Reuter heute?
Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften entdeckte sich Ina neu. Mittlerweile arbeitet sie als Moderedakteurin bei der BurdaStyle Group. Ihre Liebe zu Vintage-Mode ist dabei auch im Closet Diary omnipräsent und so präsentiert sie in sieben Looks, wie man Secondhand-Looks modern und stylish inszeniert.
Was ist aus Ralf und Rolf Lemcke geworden?
Heute betreiben die Zwillinge Ralf und Rolf Lemcke einen Autohandel unter dem Namen »Auto-Hit GBR« in Ahrensfelde, möchten aber mit ihrem Schaffen als Kinderdarsteller nicht mehr in Verbindung gebracht werden.
Wie heißen die Zwillinge von Aber Vati?
Seine Schwester Elsbeth, die ihm den Haushalt führt, hält ihn für einen ausgemachten Versager, vor allem in punkto Erziehung seiner beiden elfjährigen Sprösslinge. Und in der Tat, die Zwillinge Kalle und Kulle fangen an zu verlottern.
Was macht Agnes Kraus?
Seit den 1930er-Jahren in Babelsberg vor der Kamera Ihre erste kleine Rolle hat sie als „Irmgard Krause“ schon 1936 in der UFA-Produktion „Eskapade“. Ab den 1950er-Jahren ist sie nun wieder in Babelsberg engagiert – jetzt bei der DEFA und spielt kleine Rollen.
Was wurde aus Ina Reuter?
Wann ist Marianne Wünscher gestorben?
9. August 1990
Marianne Wünscher/Sterbedatum
Wie heißen Kalle und Kulle im Film?
DDR-Familienkomödie von Klaus Gendries. Der Witwer Erwin Mai (Erik S. Klein) lässt seinen Haushalt verlottern. Zumindest glaubt das seine Schwester Elsbeth Schorn (Marianne Wünscher) und kümmert sich deshalb um ihn und seine elf Jahre alten Söhne, die ungezogenen Zwillinge Kalle (Rolf Lemcke) und Kulle (Ralf Lemcke).
Wie ist Agnes Kraus gestorben?
2. Mai 1995
Agnes Kraus/Sterbedatum