Wann liegt ein Migrationshintergrund vor?

Wann liegt ein Migrationshintergrund vor?

Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.

Was ist eine erfolgreiche Integration?

Gelungene Integration bedeutet, sich einer Gemeinschaft zugehörig zu fühlen. Sie bedeutet die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses, wie man in der Gesellschaft zusammenlebt. Zuwanderung kann deshalb nur als wechselseitiger Prozess gelingen.

Warum wurde die Kategorie Migrationshintergrund eingeführt?

Die Kategorie „mit Migrationshintergrund“ ist in Deutschland mit dem Mikrozensus von 2005 eingeführt worden. Sie erlaubt es, gesellschaftliche Integrationsprozesse nicht nur von ausländischen Staatsangehörigen, sondern auch von eingebürgerten Zugewanderten der ersten Generation und ihren Nachkommen zu beschreiben.

Welche Definition gibt es für weltweite Migrationsbewegungen?

Zur Vereinheitlichung und Vereinfachung statistischer Erhebungen zu weltweiten Migrationsbewegungen wird die folgende Definition empfohlen, die dem „Glossary on Migration“ der International Organization for Migration (IOM) zu entnehmen ist: „The movement of a person or a group of persons, either across an international border, or within a State.

Was sind die Ursachen für die Migration?

Die Verbesserung der Lebensbedingungen bzw. das Sichern der Existenz sind als zentrale Ursachen dafür zu sehen, dass Menschen ihre Herkunftsorte verlassen mussten bzw. müssen. Auch wenn offizielle Definitionen in Lexika zu finden sind, gibt es keine universell akzeptierte Definition von Migration.

Was ist eine irreguläre Migration?

Irreguläre Migration bzw. illegalisierte Zuwanderung ist eine Migrationsform, die ohne rechtliche Zulassung eines Staates erfolgt. Es ist oftmals Ergebnis von fehlenden legalen Wegen in ein Land einzureisen und der Zunahme von Einreisebestimmung und Anforderungen in potentiellen Zielländern.

Was ist der Globale Pakt für geordnete Migration?

Eine deutsche Übersetzung des Globalen Paktes für geordnete Migration finden Sie hier: Der Globale Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration ist das Ergebnis eines umfangreichen Diskussions- und Verhandlungsprozesses zwischen den Vertretern aller Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben