Wann liegt eine gleichgewichtsreaktion vor?

Wann liegt eine gleichgewichtsreaktion vor?

Je höher die Aktivität der Edukte ist, desto schneller läuft die Reaktion ab. Im Verlauf einer Gleichgewichtsreaktion nimmt die Aktivität der Edukte ständig ab. Sind schließlich beide Reaktionsgeschwindigkeiten gleich, wird in gleichen Zeitspannen ebenso viel Produkt wie Edukt gebildet: Das Gleichgewicht ist erreicht.

Wie beeinflusst die konzentrationsänderung das chemische Gleichgewicht?

Erhöhen wir die Konzentration eines Eduktes, beispielsweise des Stickstoffs, versucht das System diesem Überschuss an Stickstoff auszuweichen, indem die Reaktion so verstärkt abläuft, dass der überschüssige Stickstoff abgebaut wird. Also wird die Reaktion auf die rechte Seite verschoben.

Was sind die Gleichgewichtsbedingungen für statische Systeme?

Für sogenannte statisch bestimmten Systeme sind alleine die Gleichgewichtsbedingungen dafür ausreichend, bei anderen werden noch weitere Bedingungen benötigt wie Verformungen und Werkstoffkennwerte. Auch sämtliche Körper, die sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegen, befinden sich im statischen Gleichgewicht.

Was ist der Gleichgewichtssinn?

Gleichgewichtssinn. Der Gleichgewichtssinn setzt sich aus mehreren Einzelsinnen zusammen: der vestibulären Wahrnehmung, die die Richtung der Gravitation und von Beschleunigung bestimmt; der visuellen Wahrnehmung, die die Orientierung im Raum feststellt; dem Tastsinn und der Tiefensensibilität .

Wie ermitteln wir die Gleichgewichtslage eines Systems?

Als nächstes ermitteln wir die Gleichgewichtslage des Systems, indem wir die Gleichung für die Arbeit ableiten, gleich null setzen und dann lösen. Vergleichbar ist das mit der Ermittlung der Extrempunkte einer Funktion. Als letztes überprüfen wir, ob die jeweilige Gleichgewichtslage stabil ist.

Was sind die Voraussetzungen für eine statische Unbestimmtheit?

Hinreichende Bedingungen sind bei Systemen bzw. Tragwerken der Polplan und bei Fachwerken der Polplan sowie das Bildungsgesetz. Wie schon bei der statischen Unbestimmtheit, ist ein System ebenfalls statisch überbestimmt, wenn der Freiheitsgrad kleiner gleich minus eins ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben