Wann lohnt sich Ferienhaus?
Eine Ferienimmobilie lohnt sich finanziell nur, wenn Sie diese auch vermieten und das heißt im Umkehrschluss möglichst wenig selbst nutzen. Da müssen Sie sich bewusst machen, was Sie sich von der Wohnung erhoffen – selbst entspannte Tage am Strand oder eher hohe Mieteinnahmen.
Wo lohnen sich Ferienimmobilien?
Zu unseren wichtigsten Zielmärkten zählen Österreich, Deutschland und die Niederlande“, erklärt Ruth Stadelmann von Jäger Bau. Die Investoren erhalten eine Rendite aus der Vermietung und können ihr Apartment vier Wochen pro Jahr selbst nutzen.
Wie viel Eigenkapital für Ferienwohnung?
Während die Hypothek für den Hauptwohnsitz bis zu 80 Prozent betragen darf, sind es bei Ferienwohnungen und Ferienhäusern gerade mal 50 bis 70 Prozent. Der Eigenkapitalanteil ist also mit 30 Prozent bis 50 Prozent deutlich höher. Sie müssen bis zur Hälfte des Kaufpreises selbst aufbringen.
Wann ist eine Ferienwohnung rentabel?
Faustregel: Maximal das 10-fache der Jahresmiete als Kaufpreis einer Ferienimmobilie bezahlen. Diesen Kaufpreis sollte die Ferienwohnung also nicht überschreiten, um auf lange Sicht rentabel zu bleiben.
Wie rentabel ist eine Ferienwohnung?
Ferienhäuser und -wohnungen gelten als rentable Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen. Doch ob die Vermietung klappt und zudem genügend Rendite abwirft, hängt von vielen Faktoren ab.
Was kostet ein Ferienhaus im Monat?
In der Hauptsaison nehmen die Eigentümer von Ferienimmobilien im Schnitt circa 650,00 Euro in der Woche ein, das sind gut 2.600 Euro im Monat. Nicht schlecht. In der Nebensaison sind es etwa 450,00 Euro die Woche, also gut 1.800 Euro im Monat. Die jährlichen Mieteinnahmen belaufen sich im Schnitt auf gut 14.000 Euro.
Wie viel Eigenkapital für Zweitwohnung?
5 – Bis zu 50% Eigenkapital erforderlich Im Vergleich zum Hauptwohnsitz benötigen Sie für die Finanzierung eines Zweitwohnsitzes mehr Eigenkapital. Banken nehmen hier aus Risikoüberlegungen oft konservativere Bewertungen vor, wodurch die Eigenmittelanforderungen steigen.
Kann man mit einer Ferienwohnung Geld verdienen?
Mit einer Ferienwohnung können Besitzer nicht nur Geld verdienen, sondern auch Steuern sparen. Zwar müssen sie die Mieteinnahmen mit dem übrigen Einkommen versteuern. Im Gegenzug können sie aber Investitionen in das Ferienobjekt und Gebäudeabschreibungen davon abziehen.
Was kostet der Unterhalt einer Ferienwohnung?
Zu den laufenden Kosten eines Ferienhauses zählen zunächst einmal Wasser, Heizung, Gas und Strom. Dazu kommen die Gebühren für Telefon und Internet. Bei Ferienhäusern als Mietobjekt kommen noch die Kosten für Gartenpflege, Verwaltung und Marketing dazu, die etwa 15 bis 25 Prozent der Bruttomieteinnahmen beträgt.
Was kostet eine Hausverwaltung für ein Ferienhaus?
Es gibt keine pauschale Aussage über die übliche Höhe des Honorars für die Hausverwaltung. Meist wird von mindestens 3,30 € pro Quadratmeter betreuter Fläche (entweder basierend auf der Gesamtwohnfläche oder der Grundstücksfläche) gesprochen.