Wann macht eine Brillenversicherung Sinn?

Wann macht eine Brillenversicherung Sinn?

Sollten Sie Ihre Brille verlieren, geht sie zu Bruch und muss zur Reparatur oder kommt es sogar zu einem Diebstahl Ihrer Brille, dann erstattet Ihnen Ihre Brillenversicherung die entstandenen Kosten. Zudem kommt die Versicherung für eine neue Brille alle zwei bis drei Jahre auf, auch wenn keine Beschädigung vorliegt.

Wie viel kostet eine Brillenversicherung?

Was kostet eine Brillenversicherung? Es gibt Brillenversicherungen, die bieten für etwa 5 Euro Monatsprämie eine Leistung von 100 % des Rechnungsbetrags allerdings nur bis maximal 100 Euro alle zwei Jahre an. Dabei zahlen Sie also 5 Euro x 24 Monate gleich 120 Euro für zwei Jahre.

Ist eine Augenversicherung sinnvoll?

Die Augenversicherung beteiligt sich an den Kosten für Sehhilfen. Sie kann darüber hinaus weitere Leistungen wie Zuschüsse für Vorsorge und Laser-Behandlung beinhalten. Eine reine Brillenversicherung lohnt sich nur dann, wenn die mögliche Leistung regelmäßig voll ausgeschöpft wird.

Wie lange gilt eine Brillenversicherung?

Dabei endet der Versicherungsschutz nicht automatisch nach 24 Monaten, wie selbst bei Reparaturfällen, sondern mit der Erbringung der Versicherungsleistung.

Wie lange läuft eine Brillenversicherung?

Zudem haben Sie nach Ablauf von zwei Jahren Anspruch auf eine neue Brille aus der Nulltarif-Kollektion.

Was kostet die Brillenversicherung bei Fielmann?

Für eine Brille mit Einstärkengläsern zahlen Sie 10 € Prämie pro Jahr, für eine Brille mit Mehrstärkengläsern 50 € pro Jahr. Bei Sehstärkenveränderung (ab 0,5 Dioptrien) erhalten Sie kostenlos neue Nulltarif-Gläser, bei Bruch oder Beschädigung bekommen Sie ebenfalls jederzeit kostenlosen Ersatz.

Was bedeutet Nulltarif bei Fielmann?

Mit der Nulltarif-Versicherung von Fielmann erhalten Sie sofort nach Abschluss eine modische Brille aus der Nulltarif-Kollektion und dann alle zwei Jahre eine neue. Für eine Brille mit Einstärkengläsern zahlen Sie 10 € Prämie pro Jahr, für eine Brille mit Mehrstärkengläsern 50 € pro Jahr.

Wann zahlt die Krankenkasse eine Augenlaser OP?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Augenlaser-OP generell leider nicht. Gesetzliche Krankenkasse übernehmen in der Regel nur Kosten einer medizinisch notwendigen Behandlung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben