Wann macht man eine Schilddrüsenpunktion?
Die Schilddrüsenpunktion wird durchgeführt, wenn der Verdacht auf bösartiges Gewebe in der Schilddrüse besteht (z.B. in einem Knoten). Die Biopsie kann aber auch dazu dienen, aus einer Zyste Flüssigkeit abzusaugen. In jedem Fall wird die Gewebeprobe in einem histologischen Labor auf ihre Zusammensetzung untersucht.
Warum Schilddrüse punktieren?
Punktionen bzw. Biopsien der Schilddrüse werden im Rahmen einer Untersuchung von gutartigen wie bösartigen Schilddrüsenveränderungen angewandt. Mithilfe einer dünnen Kanüle wird der Bereich punktiert, um Zellenproben oder Zystenflüssigkeit zur weiteren Untersuchung zu entnehmen.
Wie behandelt man die Schilddrüsenknoten?
Allerdings wird empfohlen, regelmäßig beim Hausarzt oder Schilddrüsenspezialisten den Knoten kontrollieren zu lassen. Prinzipiell gibt es drei Behandlungsmethoden: Bei der Operation entfernt der Chirurg entweder die gesamte Schilddrüse, nur einen Schilddrüsenlappen oder nur den Schilddrüsenknoten selbst .
Welche Bedeutung hat die Biopsie für die Schilddrüse?
Insbesondere hat die Biopsie eine Bedeutung, wenn Krebs in der Schilddrüse festgestellt werden soll und die Art einer Wucherung genau bestimmt werden soll. So wird die Schilddrüsen-Biopsie oftmals durchgeführt, wenn ein Knoten in der Schilddrüse gefunden wurde, z. B. durch Abtasten oder im Ultraschallbild.
Wie ist die Gewinnung der Schilddrüse möglich?
Die Gewinnung ist über mehrere Nadelarten möglich. An der Schilddrüse geschieht die Gewebeprobe meist mit einer Feinnadelpunktion. Dabei wird eine dünne Kanüle verwendet, über die mit Hilfe einer Spritze Zellen abgesaugt werden. Möglich ist aber ebenfalls die herkömmliche Biopsie mit einer Hohlnadel, die eine Schneidevorrichtung aufweist.
Wie kann ich Veränderungen der Schilddrüse bestimmen?
Möglich sind unter anderem Blutungen, Blutergüsse, Infektionen sowie Narben. Veränderungen der Schilddrüse können nicht nur durch eine Biopsie, sondern auch in einigen anderen Untersuchungen diagnostiziert werden. Eine wichtige Maßnahme ist die Blutentnahme, um die Schilddrüsenwerte zu bestimmen.