Wann Monographie und Sammelband?
In einem Sammelband werden Aufsätze verschiedener Autoren bzw. Autorinnen veröffentlicht. Im Gegensatz dazu wird eine Monographie von allen angegebenen Autoren bzw. Autorinnen durchgehend gemeinsam geschrieben.
Ist eine Buchreihe ein Sammelband?
„Als Schriftenreihe (Serie) wird ein fortlaufendes Sammelwerk bezeichnet, dessen einzelne Teile im allgemeinen nicht regelmäßig erscheinen und jeweils ein Werk (Einzelwerk, Sammlung oder Sammelwerk) mit eigenem Titel oder einen Band eines solchen Werkes enthalten.
Wie sieht man dass es eine Monografie ist?
Merkmale einer Monographie
- klare Fragestellung.
- ein Thema wird umfassend behandelt.
- ein Autor bzw. eine Autorin oder kollaborativer Prozess mehrerer Autoren bzw. Autorinnen.
Wie wird ein Sammelband zitiert?
(Jahr): Haupttitel. Name der Schriftenreihe Band-Nummer, Ort. Soll ein Sammelband (mit Beiträgen von verschiedenen Autoren) in der Schriftenreihe insgesamt zitiert werden, so müssen der/die Herausgeber des jeweiligen Bandes vor dem Titel des Bandes genannt werden. Hinter der Ortsangabe kann noch der Verlag stehen.
Woher weiß ich ob es ein Sammelband ist?
Merkmale eines Sammelbandes:
- Mindestens ein Herausgeber bzw. eine Herausgeberin ist angegeben.
- Die Artikel stammen von verschiedenen Autoren bzw. Autorinnen.
- Die Artikel können unterschiedliche Perspektiven und Forschungsrichtungen darstellen.
Wann ist es ein Sammelwerk?
Das Sammelwerk behandelt ein Generalthema, muss dieses aber nicht vollständig abdecken. Vielmehr betrachten mehrere Autoren das Generalthema in einzelnen Kapiteln des Buches aus ihrer Sicht oder widmen sich Spezialaspekten des Generalthemas.
Was zählt als Sammelband?
Was bedeutet Band bei einem Buch?
Band bezeichnet ein einzelnes Buch eines größeren, aus mehreren inhaltlich zusammengehörenden Büchern bestehenden Druckwerkes. Im Buchhandel sowie im Druck-, Verlags- und Bibliothekswesen wird daher generell jedes einzelne Buch, also jedes buchbinderische Produkt, als Band bezeichnet.
Wie erkenne ich eine Zeitschrift?
Zeitschriften werden entweder mit einem Kurztitel angegeben oder mit Buchstaben abgekürzt. Außerdem haben sie einen Jahrgang und eine Jahreszahl. Abkürzungen von Zeitschriften kann man in der Annee Philologique nachschlagen, wo sie alphabetisch aufgeführt sind.
Wie zitiert man ein Kapitel aus einem Sammelband?
In der Quellenangabe im Literaturverzeichnis nennst du zuerst den Titel des zitierten Kapitels. Anschließend nennst du den Titel und ggf. Untertitel des Sammelbands. Bei den Zitierweisen APA und Harvard wird dieser kursiv geschrieben.
Wie erkenne ich einen Aufsatz?
Einen Aufsatz erkennt man bei Literaturangaben an dem Wort „In“ oder „Aus“. Darauf folgt der Titel der Zeitschrift oder des Buches in dem der Aufsatz erschienen ist. In diesem Beispiel ist das die Zeitschrift „Canadian Geographic“.
Ist ein Handbuch ein Sammelwerk?
Teilen sich die Autoren die Aufgaben kapitel- oder abschnittweise, ist üblicherweise die Bezeichnung Sammelband oder Handbuch gebräuchlich. Das Bibliothekswesen fasst unter dem Begriff Schriften, die einbändig vorliegen, gedruckt sind und von einem einzelnen Autoren stammen.