Wann muss der Arbeitgeber den Mindestlohn zahlen?
Das Mindestlohngesetzes (MiLoG) schreibt der Lohnzahlung eine Maximalfrist vor und setzt damit individualvertraglichen Vereinbarungen Grenzen: Gemäß § 2 MiLoG muss der Arbeitgeber den Mindestlohn spätestens am letzten Bankarbeitstag des Monats zahlen, der auf den Monat folgt, in dem die Arbeitsleistung erbracht worden ist.
Was zahlt ihr Arbeitgeber für die Krankenversicherung ab 2021?
Ihr Arbeitgeber übernimmt für Sie ab dem 1. Januar 2021 neben der Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes zur Krankenversicherung, derzeit also 7,3 Prozent, auch die Hälfte des kassenindividuellen Zusatzbeitrages. Er zahlt außerdem die Hälfte des Beitrags zur Pflegeversicherung, derzeit 1,525 Prozent.
Wie viele Kilometer brauchen sie für eine Autoversicherung?
Wenn Sie eine Autoversicherung abschließen, geben Sie auch die voraussichtliche jährliche Fahrleistung an. Das können 20.000 Kilometer im Jahr sein – oder 50.000. In der Regel fragt die Versicherung auch nicht jedes Jahr nach Ihrem Kilometerstand.
Was ist die Fälligkeit der Arbeitsvergütung?
Ein Überblick zur Fälligkeit der Arbeitsvergütung. Die Fälligkeit der Lohnzahlung ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt: Der Arbeitnehmer ist zunächst vorleistungspflichtig. Das heißt, er muss erst einmal arbeiten. Dann folgt die Vergütung seiner Tätigkeit.
Was ist der Lohn und das Gehalt bei abRechnungen?
Der Lohn beziehungsweise das Gehalt wird auf Abrechnungen oft als laufendes Entgelt bezeichnet. Aliquotes Entgelt. Scheidet man während des Monats aus, wird der Lohn/das Gehalt bei monatlicher Abrechnung in der Praxis aliquot nach der Anzahl der im letzten Monat des Arbeitsverhältnisses zurückgelegten Kalendertage berechnet;
Wann muss die LohnAbrechnung ausgestellt werden?
Wann muss die Lohnabrechnung ausgestellt werden? Jeder Arbeitnehmer/jede Arbeitnehmerin muss spätestens mit der jeweiligen monatlichen Lohnzahlung eine monatliche Lohnabrechnung erhalten. Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist ebenfalls eine Lohnabrechnung (= Endabrechnung) auszufolgen.
Ist der Lohn nur teilweise gezahlt?
Wenn der Lohn nur teilweise gezahlt wird. Auch das kommt vor: Der Arbeitnehmer zahlt den Lohn nur teilweise. Das kann ebenfalls angemahnt werden, theoretisch ist auch eine Klage denkbar. Eine solche ist jedoch nicht immer sinnvoll, falls der Arbeitgeber generell noch zahlt.