Wann muss der Betriebsrat bei Einstellung informiert werden?
Der Betriebsrat ist vor jeder Einstellung vom Arbeitgeber zu unterrichten. Ihm sind die erforderlichen Bewerbungsunterlagen vorzulegen und Auskunft über die Person der Beteiligten zu geben. Bevor es zur Einstellung kommt, ist die Zustimmung des Betriebsrats einzuholen.
Wann muss der Betriebsrat über die Einstellung von Auszubildenden unterrichtet werden?
Hat der Arbeitgeber Maßnahmen geplant oder durchgeführt, die dazu führen, dass sich die Tätigkeit der betroffenen Arbeitnehmer ändert und ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Erfüllung ihrer Aufgaben nicht mehr ausreichen, so hat der Betriebsrat bei der Einführung von Maßnahmen der betrieblichen …
Wie befolge ich deine Anhörung vor Gericht?
Vor Gericht benehmen Befolge alle Anweisungen des Gerichtsdieners. Das Personal wird dich anweisen, wo du auf deine Anhörung warten sollst und wo du dich währenddessen hinsetzen kannst. Warte während der Anhörung leise, bis du zum Sprechen aufgefordert wirst.
Wann kann die Anhörung nachgeholt werden?
Ausnahme: In Notfällen, sofern eiliges Handeln zur Gefahrenabwehr erforderlich ist. Hier kann die Anhörung jedoch nachgeholt werden.
Kann man Behördenentscheidungen nicht akzeptieren?
Als Bürger müssen Sie außerdem Behördenentscheidungen nicht akzeptieren, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. Lehnt die Behörde beispielsweise Ihren Antrag auf Elterngeld ab oder verlangt sie von Ihnen etwas, dem Sie nicht nachkommen wollen (z.B. wurde der Abriss Ihres Gartenhauses verfügt), stehen Ihnen verschiedene Rechtsbehelfe zu.
Ist der Antrag seitens eines mutmaßlichen Opfers angedroht?
Auf Antrag wird jedoch ein Termin durchgeführt werden und das Gericht entscheidet dann noch einmal neu. Sollte der Antrag seitens des mutmaßlichen Opfers nur angedroht sein, können sich potenzielle Antragsgegner schon im Vorfeld durch Hinterlegung einer Schutzschrift bei Gericht schützen.