Wann muss der Mindestlohn nicht gezahlt werden?

Wann muss der Mindestlohn nicht gezahlt werden?

Wer erhält keinen gesetzlichen Mindestlohn? Unter anderem sind Auszubildende, Pflichtpraktikanten, Freiberufler, Selbstständige, Langzeitarbeitslose, Jugendliche unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Ausbildung und Mitarbeiter, die ehrenamtlich tätig sind, vom gesetzlichen Mindestlohn ausgeschlossen.

Ist der Arbeitgeber verpflichtet den Mindestlohn zu zahlen?

Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Mindestlohn zu zahlen. Wird der Mindestlohn nicht gezahlt, sollte der Arbeitgeber zuerst einmal auf das neue Gesetz hingewiesen werden. Telefonisch gibt das Bürgertelefon des BMAS montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter 030/ 221911004 Auskunft.

Was passiert wenn man unter Mindestlohn bezahlt?

Wenn der Arbeitgeber den Mindestlohn nicht zahlt, drohen empfindliche Strafen bis zu 500.000 Euro. Möchten sich Arbeitgeber absichern, damit sie nicht für ihre Subunternehmern haften müssen, deren Gehälter sie nicht kennen, können sie dies nur mit einem Sicherheitseinbehalt der Vergütung oder einer Bürgschaft.

Wer bekommt den Mindestlohn nicht?

Wer ist vom Mindestlohn ausgenommen? Pflichtpraktikanten, Jugendliche unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung, Auszubildende, ehrenamtlich tätige Mitarbeiter, Langzeitarbeitslose, Freiberufler und Selbstständige erhalten keinen Mindestlohn. Seit dem 1.

Wer ist an Mindestlohn gebunden?

Was tun bei Verstoß gegen Mindestlohn?

Verstöße bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit melden – auch anonym. Wer Verstöße gegen das neue Mindestlohngesetz oder gegen die Branchenmindestlöhne feststellt, kann sich – auch anonym – bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls melden. Der Zoll sichert Datenschutz zu und garantiert, falls gewünscht, Anonymität …

Wer kontrolliert dass der Mindestlohn auch gezahlt wird?

Für die Überprüfung, ob Arbeitgeber mit Sitz im In- oder Ausland ihren im Inland beschäftigten Arbeitnehmern den gesetzlichen Mindestlohn zahlen, sind die Behörden der Zollverwaltung zuständig.

Wer hat Anspruch auf den Mindestlohn?

Grundsätzlich hat jeder Arbeitnehmer Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel für Auszubildende, Praktikanten oder Ehrenamtliche.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben