Wann muss ein Zahnimplantat entfernt werden?
Ein Zahnimplantat zu entfernen, ist dann notwendig, wenn der Zahnarzt eine Entzündung rund um das Implantat feststellt, die nicht mehr behandelbar ist. Hier spricht man von einer sogenannten Periimplantitis.
Kann man Implantate herausnehmen?
Ablauf einer Entfernung von Zahnimplantaten Sitzt das Implantat bereits locker im Knochen, kann dieses meist schonend herausgedreht werden. Das umliegende Gewebe nimmt dabei nur minimalen Schaden. Ein festsitzendes Zahnimplantat zu entfernen, erfordert hingegen einen aufwändigen Eingriff.
Wie behandelt man Periimplantitis?
Wie kann man Periimplantitis behandeln? Bei der Periimplantitis-Behandlung hat die Beseitigung der Bakterien und Keime oberste Priorität. Hierfür kann schon eine Professionelle Zahnreinigung Abhilfe schaffen. Dabei werden Zahnbeläge entfernt sowie die Implantate und der dazugehörige Zahnersatz gereinigt.
Was ist das Setzen eines Zahnimplantats?
Das Setzen eines Zahnimplantats ist ein kleiner Eingriff, der ambulant und in der Regel unter örtlicher Betäubung erfolgen kann. Mit einem kleinen Schnitt wird die Mundschleimhaut über dem Kieferknochen an der entsprechenden Stelle geöffnet.
Wie lange dauert die Freilegung der Zahnimplantate?
Die Wundnähte zieht der Zahnarzt nach etwa ein bis drei Wochen. Eine erneute Betäubung ist dafür nicht nötig. Anschließend erfolgt die Freilegung: Sind Implantat und Gewebe gut verheilt, wird ein Zugang geschaffen, um dann den eigentlichen Zahnersatz in das Implantat einzuschrauben. Welche Risiken bergen Zahnimplantate?
Was sind Schmerzen nach einer zahnimplantatenbehandlung?
Schmerzen direkt nach einer OP sind bei Zahnimplantaten nicht ungewöhnlich und vergehen schnell. Schwerwiegender ist es, wenn die Schmerzen in der Heilungsphase oder nach Jahren auftreten. Hier ist ein Arztbesuch dringend nötig.
Ist das Einbringen der Zahnimplantate gesetzlich geschützt?
Das Einbringen der Zahnimplantate sollte ausschließlich von einem spezialisierten und zertifizierten Zahnarzt durchgeführt werden. Allerdings ist die Bezeichnung „Implantologe“ keine Berufs-oder Facharztbezeichnung und damit standesrechtlich nicht geschützt.