Wann muss ich mich als Schueler arbeitslos melden?

Wann muss ich mich als Schüler arbeitslos melden?

Seit 2007 müssen sich Schulabgänger von Gymnasien oder Oberschulen nicht arbeitslos melden, wenn sie in den folgenden vier Monaten nach dem Schulabschluss eine schulische/betriebliche Ausbildung, ein Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium oder ein Studium an einer Berufsakademie antreten werden.

Wie lange kann man Ausbildungssuchend sein?

Hallo, Kindergeld für ausbildungssuchende Kinder gibt es bis zum 25. Lebensjahr. Die Meldung als Ausbildung suchende/r bei der Arbeitsagentur ist erforderlich.

Was braucht man alles um sich arbeitslos zu melden?

Um eine Arbeitslosigkeit zu melden, braucht die Agentur für Arbeit von dir folgende Unterlagen:

  • Personalausweis. (alternativ: Reisepass mit Meldebestätigung, Aufenthaltserlaubnis, Arbeitsvertrag)
  • Sozialversicherungsausweis.
  • Kündigungsschreiben/Arbeitsvertrag.
  • Lebenslauf.

Kann man sich auch online arbeitslos melden?

Drei Monate vor dem Ende Ihres Beschäftigungsverhältnis sollten Sie sich bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden. Nach dem erfolgreichen Login können Sie die eServices der Arbeitsagentur nutzen und online das Formular zur Arbeitsuchendmeldung ausfüllen.

Kann man sich mit 16 arbeitslos melden?

Seit 2007 ist festgelegt, dass sich Schülerinnen und Schüler nicht arbeitslos melden müssen, wenn sie innerhalb von vier Monaten nach Ende ihrer Schulzeit ein Studium, eine Ausbildung oder einen Freiwilligendienst aufnehmen. Das bedeutet für dich: Erst nach vier Monaten ist eine Arbeitslosmeldung nötig.

Ist man als Schüler arbeitslos?

Als Schüler an einer Schule ist man regelmäßig nicht arbeitslos. Zudem müssen Sie der Vermittlung der Arbeitsagentur zur Verfügung stehen. Wenn Sie vorher nur 2 Monate lange eine Ausbildung gemacht haben,haben Sie nicht einmal den Mindestblockanspruch auf Arbeitslosengeld erworben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben