Wann muss ich Schwangerschaft der Schulleitung sagen?
Ich bin schwanger. Wen muss ich als Referendarin oder als Lehrerin informieren? Eine Schwangerschaft sollte dem Arbeitgeber umgehend mitgeteilt werden. Eine Frist dafür gibt es nicht – die werdende Mutter bestimmt selbst den Zeitpunkt.
Wie lange darf man als Lehrerin arbeiten wenn man schwanger ist?
Checkliste: Gefährdungsbeurteilung für schwangere Lehrkräfte Die tägliche Höchstarbeitszeit der schwangeren Lehrkraft beträgt nicht mehr als 8,5 Stunden bzw. 90 Stunden in 2 Wochen. Schwangere Sportlehrkräfte sind vom Unterricht befreit.
Warum dürfen Schwangere nicht im Kindergarten arbeiten?
Infektionsrisiko Kindergarten Bei einer Schwangerschaft kann der Fötus aufgrund einer Infektion der Mutter dauerhaft geschädigt werden. Eine Rötelinfektion beispielsweise verläuft in der Regel harmlos, führt allerdings zu einer hohen Missbildungsrate bei Ungeborenen, besonders im ersten Drittel der Schwangerschaft.
Kann Schulleiter Beschäftigungsverbot aussprechen?
Hinsichtlich eines Beschäftigungsverbots gibt es zwei Möglichkeiten: der Facharzt stellt ein Attest für ein individuelles Beschäftigungsverbot aus, die Schulleitung kann ein generelles Beschäftigungsverbot oder eine Beschäfti- gungsbeschränkung aussprechen.
Wie lange darf eine schwangere alleine arbeiten?
Werdende und stillende Mütter dürfen nicht mit Mehrarbeit über 8,5 Stunden am Tag, nicht in der Nacht zwischen 20 Uhr und 6 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden (§§ 4, 5 und 6 MuSchG).
Wann dürfen Schwangere Erzieherinnen nicht arbeiten?
Solange die serologische Blutuntersuchung nicht ergeben hat, dass die Erzieherin über ausreichenden Immunschutz verfügt, darf sie nicht im Kinderdienst tätig sein. Das heißt, der Arbeitgeber muss sofort nachdem ihm die Schwangerschaft bekannt wird, ein Tätigkeitsverbot mit Kindern aussprechen.