Wann muss man eine Wurzelbehandlung machen?
Wenn ein Zahn sehr tief karies-geschädigt ist, muss oft eine Wurzelbehandlung gemacht werden. Der Zahnarzt reinigt und füllt die fein verästelten Kanäle. Letzte Chance, den Zahn zu retten, ist eine Wurzelspitzenresektion.
Kann ein Zahn nach einer Wurzelbehandlung noch Schmerzen?
Schmerzen nach Wurzelbehandlung sind recht häufig. Bei dem Eingriff wird das empfindliche Gewebe gereizt, und es kann eine Weile dauern, bis sich das Ganze beruhigt. Ein anderer Grund für Zahnschmerzen trotz Wurzelbehandlung kann eine erneute Entzündung im Zahn sein – dann ist ein weiterer Zahnarztbesuch notwendig.
Wie wird eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt?
Im Rahmen einer Wurzelkanalbehandlung wird die Zahnpulpa mit Hilfe einer Extirpationsnadel aus dem Wurzelkanal entfernt und der Kanal anschließend mit verschiedenen Wurzelkanalinstrumenten aufbereitet. Der aufbereite und gereinigte Kanal wird schließlich mit einer Wurzelfüllung verschlossen.
Was ist ein Wurzelkanal?
1 Definition. Als Wurzelkanal bezeichnet man den mit Zahngewebe ausgefüllten Innenraum der Zahnwurzel . 2 Anatomie. Einwurzlige Zähne haben in der Regel einen Wurzelkanal, mehrwurzlige Zähne mehrere Wurzelkanäle, wobei bei Prämolaren und Molaren die Anzahl der Wurzelkanäle die der Wurzeln überschreiten kann. 3 Klinik.
Was ist eine Wurzelbehandlung?
Eine Wurzelbehandlung oder auch Wurzelkanalbehandlung beschreibt eine Methode der Zahnmedizin, mit der ein Zahnarzt entzündete oder abgestorbene Zähne erhält. Das ist häufig die letzte Möglichkeit den Zahn noch zu retten.
Was ist eine Wurzelentzündung?
Wenn die Zahnwurzel behandelt werden muss, ist meistens Karies schuld. Bei einer Wurzelentzündung greifen Bakterien die Zahnsubstanz an, welche sich bis ins Inneres des Zahns vorarbeiten können. Wenn der Zahnnerv angegriffen wird, ist das besonders schmerzhaft und vor allem nicht mehr rückgängig zu machen.