Wann muss man saunasteine wechseln?
Bei Saunasteinen sollte diese Ewigkeit nicht länger als 2 Jahre dauern, im gewerblichen Bereich (z.B. Hotels, Fitness-Studios usw.) sogar nicht länger als 1 Jahr. Denn anders als in der Natur, sind die Steine in der Sauna extremen Temperaturunterschieden ausgesetzt (Hitze – kalter Aufguss – Hitze).
Warum müssen saunasteine ausgetauscht werden?
Warum sollten SaunaSteine gewechselt werden? Hauptgrund, welcher ein Austauschen der Saunasteine notwendig macht, ist die Tatsache, dass die Steine auf mehrere hundert Grad erhitzt und durch den Aufguss schockartig abgekühlt werden.
Wie schnell heizt ein Saunaofen?
Ein energieeffizientes System heizt Ihre Saunakabine in einer Stunde auf 90°C auf. Wenn Sie des Öfteren spontan Saunieren möchten und nicht eine gefühlte Ewigkeit warten wollen, bis Ihre Sauna endlich heiß ist, empfiehlt sich ein leistungsstärkerer Saunaofen.
Wie schichtet man saunasteine?
Saunasteine richtig einsetzen Achten Sie beim Auflegen der Steine darauf die Heizstäbe nicht zu beschädigen. Die Steine also bitte nicht einfach in den Ofen kippen, sondern einzeln auflegen. Dabei die kleineren Steine zwischen die Stäbe und die größeren Steine obendrauf schlichten.
Wie viele saunasteine?
Es gibt zum Beispiel Saunaöfen, die nur mit ein paar Steinen bedeckt werden, andere werden mit 60 kg Steinen geschlichtet. Im Normalfall steht aber in jeder Bedienungsanleitung Ihres Saunaofens genau geschrieben, wie viel Saunasteine der Saunaofen benötigt.
Welche saunasteine verwenden?
Nur sehr harte, widerstandsfähige Gesteine, wie deutscher Diabas und finnischer Olivindiabas, kommen dafür in Frage. Aber auch Speckstein oder keramische Saunasteine finden Anwendung. Egal für welche Aufgussteine Sie sich entscheiden, Sie sollten diese in jedem Fall vor dem ersten Gebrauch waschen.
Welche Leistung für Saunaofen?
Bei einer Mini Sauna, die ein Raumvolumen von 3-6 m³ hat, empfiehlt sich ein Saunaofen mit einer Leistung zwischen 3 und 4,5 Kilowatt. Beträgt der Rauminhalt der kleinen Sauna 6-10 m³, sollte die Leistung des Saunaofens zwischen 6 und 10 Kilowatt liegen.