Wann mussen Abkurzungen ins abkurzungsverzeichnis?

Wann müssen Abkürzungen ins abkürzungsverzeichnis?

Das Abkürzungsverzeichnis wird angelegt, wenn mindestens 3 Abkürzungen verwendet wurden. Das Abkürzungsverzeichnis folgt in deiner Bachelorarbeit direkt hinter dem Inhaltsverzeichnis und, falls vorhanden nach dem Abbildungsverzeichnis und Tabellenverzeichnis.

Wann abkürzen Bachelorarbeit?

Abkürzungen sollten ausgeschrieben werden, wenn man bei ihrer ersten Nennung verwendet. So Kornmeier, Martin (2012, 308).

Wie wird Punkt abgekürzt?

Pkt. Bedeutungen: [1] Punkt, Plural: auch Pkte.

Was bedeutet iVm?

Die Abkürzung i.V.m. (in Österreich auch: iVm) bedeutet „in Verbindung mit“ und wird verwendet, um einen Paragraphen oder Absatz eines Gesetzes mit einem weiteren zu verbinden bzw.

Wann kommt abbildungsverzeichnis?

Zu jeder Abbildung gehört eine fortlaufende Abbildungsnummer, es beginnt immer mit „Abbildung 1“, eine Beschriftung und die Seitenzahl. Das Abbildungsverzeichnis steht entweder direkt nach dem Inhaltsverzeichnis der Abschlussarbeit am Anfang der Arbeit oder am Ende der Arbeit nach dem Literaturverzeichnis.

Wann wird zum Beispiel ausgeschrieben?

« ist die Abkürzung für »zum Beispiel«, was »etwa« oder »beispielsweise« bedeutet. Steht die Abkürzung am Satzanfang, wird das »z« großgeschrieben (»Z. B. «); alternative Schreibweise »z.B.«; in Österreich auch »zB«.

Wie verwenden sie Abkürzungen?

Noch ein paar weitere Tipps zum Gebrauch von Abkürzungen: Verwenden Sie nur allgemein gebräuchliche Abkürzungen, aber keine selbst erstellten (auch dann nicht, wenn Sie sie bei Erstnennung ausschreiben und im Abkürzungsverzeichnis aufführen). Generell sollte Ihr Text mit möglichst wenig Abkürzungen auskommen.

Warum sollte das Abkürzungsverzeichnis verwendet werden?

Das Abkürzungsverzeichnis sollte insbesondere dann verwendet werden, wenn in Ihrer Arbeit eine Vielzahl an Abkürzungen sowie Fachausdrücken verwendet wird. Ziel ist es auch fachfremden Lesern, welche mit den gängigen Abkürzungen Ihrer wissenschaftlichen Fachdisziplin nicht vertraut sind,…

Wie kann man mit Abkürzungen gearbeitet werden?

In wissenschaftlichen Arbeiten wie der Bachelor- und Masterarbeit kann mit Abkürzungen gearbeitet werden. Unter einer Abkürzung wird entweder die Kurzform eines Wortes verstanden oder es handelt sich dabei um einen Mehrwortausdruck. Beide entstehen durch die Kürzung bestimmter Buchstaben.

Was sind allgemeingültige Abkürzungen?

Allgemeingültige Abkürzungen, wie „z. B.“, „bspw.“ oder „etc.“, sind nicht mit in das Abkürzungsverzeichnis aufzunehmen. Die im Abkürzungsverzeichnis dargestellten Abkürzungen sollten in alphabetischer Reihenfolge angegeben werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben