Wann mussen Kinder zur Ergotherapie?

Wann müssen Kinder zur Ergotherapie?

Wann braucht mein Kind Ergotherapie? Nur wenn Ihr Arzt eine krankhafte Entwicklungsstörung oder Verhaltensauffälligkeit bei der Untersuchung feststellt, braucht Ihr Kind Ergotherapie. Kindergärten und Schulen können nur eine Empfehlung aussprechen. Gesunde Kinder brauchen keine Ergotherapie.

Was tun wenn mein Kind verhaltensauffällig ist?

Wo bekomme ich Hilfe und Unterstützung? Wenn Sie sich über das Verhalten Ihres Kindes sorgen oder erhebliche Schwierigkeiten im alltäglichen Umgang mit Ihrem Kind haben, ist eine Familien- oder Erziehungsberatungsstelle der richtige Ansprechpartner.

Warum müssen Kinder zur Ergotherapie?

Manche Kinder sind motorisch nicht altersgemäß entwickelt. Oder sie leiden unter Verhaltensauffälligkeiten, haben ADHS oder zeigen seelische Störungen wie starke Ängste. Auch bei Behinderungen, etwa beim Down-Syndrom, kann man die Kinder mit Ergotherapie fördern.

Was wird in der Ergotherapie gemacht?

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.

Wie können sie einen Arzt in der Nähe finden?

Ärzte in der Nähe finden. Mit der Arzt-Auskunft, der Arztsuche der Stiftung Gesundheit, können Sie genau den Arzt suchen und finden, der zu Ihren aktuellen persönlichen Bedürfnissen passt. Bei der Auswahl helfen Ihnen mehr als 1.000 Suchkriterien und Auswahlmöglichkeiten, die Sie in Ihre Suche einbeziehen können.

Wie geht es mit dem Arzt in der Praxis?

Der Arzt bezieht Sie in alle Entscheidungen ein. Der Arzt nimmt sich Zeit und lässt Sie ausreden. In der Praxis wird auf Sicherheit und Hygiene geachtet. Der Arzt akzeptiert, wenn Sie eine Zweitmeinung einholen möchten. Das Praxisteam nimmt an Fortbildungen teil. Die Praxis kooperiert mit anderen Fachärzten.

Was ist wichtig beim Arztbesuch?

Beim Arztbesuch geht es für den Patienten um das Wertvollste: seine Gesundheit. Umso wichtiger ist es, dass er die Arztpraxis vollkommen zufrieden verlässt. Woran Sie einen guten Arzt erkennen

Wie kann ich dein Kind unterstützen?

Fühle einfach mit, frage interessiert nach und schau‘ ob du dein Kind dabei unterstützen kannst, selbst Lösungswege zu finden. Akzeptiere es aber auch, wenn dein Kind gerade nicht reden will. Manchmal sind die Eltern einfach (noch) nicht die richtigen Ansprechpartner, sondern es braucht jemanden, der nicht so „nah dran“ ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben