Wann NBU pflichtig?

Wann NBU pflichtig?

Die Nichtberufsunfallversicherung (NBUV) Wenn eine Person mindestens 8 Stunden pro Woche beim selben Arbeitgeber arbeitet, wird sie obligatorisch gegen Berufsunfälle und Nichtberufsunfälle versichert.

Wann bin ich NBU versichert?

Unfallversicherung für Berufstätige Gegen Nichtberufsunfälle (NBU) sind Sie zusätzlich versichert, wenn Sie mindestens acht Stunden pro Woche für denselben Arbeitgeber tätig sind.

Welche Abzüge bei Unfalltaggeld?

Unfalltaggelder sind nicht AHV-pflichtig. Der Arbeitgeber zieht davon keine Sozialversicherungsabzüge ab und führt deshalb diese Lohnersatzeinkommen in der AHV-Jahresabrechnung für die Ausgleichskasse auch nicht auf.

Sind Taggelder UVG pflichtig?

Taggelder dieser Unfall- oder Krankenversicherungen sind von der AHV/IV/EO/ALV- Beitragspflicht ausgenommen! Von diesen Versicherungsleistungen in Abzug gebrachte Beiträge sind von den Ausgleichskassen (bspw. anlässlich einer Arbeitgeberkontrolle) mangels einer spezialgesetzli- chen Regelung zurückzuerstatten.

Ist EO Entschädigung UVG pflichtig?

Gemäss Auskunft der Suva gehören Corona-Erwerbsersatzentschädigungen zum massgebenden Lohn in der AHV, nicht aber zum prämienpflichtigen Verdienst im UVG. Somit werden diese Entschädigungen wie normale EO-Entschädigungen behandelt und sind nicht UVG-pflichtig, müssen also nicht deklariert werden.

Sind Kinderzulagen UVG pflichtig?

Seit dem 1. Januar 2009 ist das Bundesgesetz über die Familienzulagen (FamZG) in Kraft. Januar Selbständigerwerbenden in der Schweiz obligatorisch dem FamZG unterstellt. Sie sind somit anspruchsberechtigt aber auch beitragspflichtig.

Wer zahlt KTG?

Wer bezahlt die KTG Prämie? In der Regel wird die Prämie für das Krankentaggeld von Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu gleichen Teilen getragen. Eine solche kollektive Lösung ist in den meisten Fällen auch für die Mitarbeiter die vorteilhaftere Lösung.

Was ist ALV Abzug?

Die Arbeitslosenversicherung (ALV) ist wie die Alters- und Hinterlassenen- versicherung (AHV) eine obligatorische schweizerische Sozialversicherung. Alle in der AHV beitragspflichtigen Arbeitnehmenden und ihre Arbeitge- benden müssen Beiträge an die ALV leisten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben