Wann sagt man kein Problem?
Es gibt Redensarten, die verbreiten sich wie Epidemien. „Kein Problem“ ist das beste Beispiel. Man möchte damit zum Ausdruck bringen, dass man jemandem gerne einen Gefallen getan hat. „Kein Problem“ – der Ausdruck hat sich ähnlich epidemisch ausgebreitet wie das längst eingeschliffene „Ich sag mal“.
Sollte kein Problem sein Synonym?
kein Problem sein – Synonyme bei OpenThesaurus. (etwas) gerne (tun) · (jemandem) nichts ausmachen · (für jemanden) kein Problem sein (ugs.) da hab‘ ich keine Hemmungen · da kenn(e) ich nichts (ugs.) · da kenn‘ ich nix (ugs.)
Was sagt man statt kein Problem?
Doch was sagt man statt »Kein Problem! «? Am besten eignen sich hier positive Wörter (↓) wie »gerne« oder »selbstverständlich«.
Was antwortet man auf kein Problem?
Auf „Vielen Dank!“ antwortet man höflicherweise mit „Gern geschehen!“, „Keine Ursache!“, „Gerne!“ oder „Nichts zu danken!“. Umgangssprachlich sagt man zum Beispiel auch „Kein Problem!“ „Bitte!“ oder „Bitteschön!“ benutzt man normalerweise wenn man jemandem etwas gibt.
Ist kein Thema Synonym?
gern, keine Frage, natürlich, ohne probleme, selbstredend, selbstverständlich, + Synonym hinzufügen?
Wie formuliere ich positiv?
Optimistisches Denken kann sich nur entwickeln, wenn wir positiv formulieren – auch in Gedanken….Negativ und positiv formulieren.
Negativ | Positiv |
---|---|
Sie kommen schon wieder zu spät. | Es ist schön für uns alle, wenn Sie pünktlich sind und wir nicht warten müssen. |
Ist für mich kein Problem Synonym?
halb so schlimm · (ist ja) nichts passiert · alles gut! (ugs.) · kein Problem (ugs.) · macht nichts (ugs.)
Was bedeutet es ist kein Thema?
Kein Thema bedeutet etwa die gleiche wie Aber Gerne (doch)!.
Wie kommuniziere ich positiv?
Praktische Beispiele für Positive Kommunikation
- Statt: „Ich habe erst drei Stunden gearbeitet.“
- Nun: „Ich habe bereits die Hälfte der Arbeit erledigt.“
- Statt: „Das weiß ich nicht.
- Nun: „Ich informiere mich gern für Sie, einen Moment.“
- Statt: „Sie kommen schon wieder zu spät.“
Was bedeutet OKI bei whatsapp?
Es gibt auch noch weitere Abbrevationen, z.B „k“ heisst zur Kenntnis genommen, habe jetzt keine Zeit (ähnlich wie „ok“) und dann gibt es noch „oki“, das heisst soviel wie vielen Dank für deine Mühe, ist also freundlich, oft wird es mit einem Smiley oder Emoticon verbunden.