Wann sähe ich Melone aus?
Grundsätzlich sollten Wassermelonen immer vorgezogen werden: Die Aussaat erfolgt ab Ende April in Töpfen auf dem Fensterbrett im Haus bei etwa 22 Grad Celsius, sodass man die Jungpflanzen Anfang Juni auspflanzen kann. Setzen Sie einen Samen pro Anzuchttopf, und zwar einen bis zwei Zentimeter tief.
Wann kann man Melonen Pflanzen?
Für die Freilandkultur reicht es aus, wenn die Aussaat Anfang oder Mitte April stattfindet. Vor dem Auspflanzen ins Freiland sind die jungen Melonen an einem etwas kühleren Ort abzuhärten. Gepflanzt wird frühestens nach den Eisheiligen ab Mitte Mai.
Welchen Boden mögen Melonen?
Generell werden Melonen in Zuckermelonen (Cucumis melo) und Wassermelonen (Citrullus lanatus) unterteilt. Melonen sind Starkzehrer und gedeihen an warmen, sonnigen und geschützten Standorten auf tief gelockerten, humus- und nährstoffreichen Böden. Die Erde sollte sich schnell erwärmen und das Wasser gut speichern.
Wie lange brauchen sie die Samen der Wassermelone?
Wassermelonen benötigen etwa bis zu sechs Wochen, bevor aus den Samen richtige Pflanzen geworden sind. Legen Sie die Samen der Wassermelone einzeln in kleine Töpfe mit Anzuchterde. Die Samen benötigen einen warmen, sonnigen Platz auf der Fensterbank oder im Gewächshaus.
Wann kann ich die Wassermelone Auspflanzen?
Nur gut gereinigte Samen der Wassermelone überstehen die Lagerzeit und die Keimphase, ohne zu schimmeln. Die Pflanzen vorziehen und schonend auspflanzen. Ziehen Sie die Samen in lockerer, nährstoffreicher Erde ab Mitte April auf der Fensterbank vor, damit Sie diese im Mai bei frostfreien Temperaturen auspflanzen können.
Welche Wassermelonen sind besonders beliebt im Sommer?
Wassermelonen sind besonders im Sommer beliebt. Die süßen, fruchtigen Melonen haben einen Wasseranteil von 90 Prozent und sind damit echte Durstlöscher. Die zum Teil riesigen Früchte lassen sich gut im eigenen Garten anbauen und sind bei sorgsamer Pflege sehr lecker. Allerdings benötigen Wassermelonen etwas Pflege, damit sie gut gedeihen können.
Wie viele Kalorien haben wassermelonenkerne?
Variante drei sieht das Naschen getrockneter Wassermelonenkerne vor. 100 Gramm kommen auf überraschende 560 Kalorien, der Snack ist also nicht ganz ohne. FITBOOK hat im Netz verschiedene Angaben zu Nährwerten und Nährstoffen von Wassermelonenkernen gefunden.