FAQ

Wann schrieb Reinhard Mey ueber den Wolken?

Wann schrieb Reinhard Mey über den Wolken?

Über den Wolken ist ein Lied von Reinhard Mey. Es stammt aus dem Jahre 1974 und wurde erstmals auf der Langspielplatte Wie vor Jahr und Tag sowie als B-Seite der Single Mann aus Alemannia veröffentlicht.

Wer hat das Lied geschrieben über den Wolken?

Reinhard Mey

Wie seit Jahr und Tag?

Wie vor Jahr und Tag ist das sechste Album des deutschen Liedermachers Reinhard Mey und erschien 1974. Das Album enthält das wohl bekannteste Lied von Reinhard Mey, Über den Wolken.

Was bedeutet über Jahr und Tag?

Die Redewendung Jahr und Tag wird heute meist im Sinne eines längeren, nicht näher bestimmten Zeitraums verwendet: „Wir machen das schon seit Jahr und Tag so“ oder „Ob die Entscheidung richtig war, wird sich erst nach Jahr und Tag zeigen“.

Wer singt das Lied über den Wolken muss die Freiheit grenzenlos sein?

Ist Reinhard Mey Großvater?

Die eigenen Kinder sind längst erwachsen, Reinhard Mey ist mittlerweile Großvater.

Wie hieß der Sohn von Reinhard Mey?

Maximilian Mey

Wer ist die Frau von Reinhard Mey?

Hella Henniesverh. 1977

Hat Reinhard Mey Geschwister?

1942 Am 21. Dezember in Berlin-Wilmersdorf geboren; Mutter Lehrerin, Vater Jurist, eine vier Jahre ältere Schwester, Kindheit und Schulzeit in Berlin.

Was gibt es Neues von Reinhard Mey?

Für sein neues Studio Album „Das Haus an der Ampel“ hat sich Reinhard Mey etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Auf der CD gibt es 16 Lieder: 15 neue wundervolle Geschichten und ein Bonussong mit Tochter Victoria-Luise. Diese 16 Lieder gibt es gleich zweimal auf der Doppel-CD!

Was macht Rainer May?

Mey ist überzeugter Vegetarier und engagierte sich bei der Organisation PETA aktiv für den Tierschutz. Seit 1992 setzten sich einige seiner Lieder mit dem Thema Tierschutz auseinander (Die Würde des Schweins ist unantastbar, Hasengebet, Tierpolizei, Erbarme dich, Hundgebet).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben