FAQ

Wann setzt man Schmucklilien?

Wann setzt man Schmucklilien?

Die beste Zeit zum Einpflanzen der Knollen ist das Frühjahr. Sollten Sie die Knollen im Herbst erhalten, werden diese idealerweise in Erde gepflanzt und analog zu bestehenden Pflanzen überwintert.

Kann man Schmucklilien im Garten überwintern?

Die Schmucklilie wird von Jahr zu Jahr immer schöner, daher lohnt sich das Überwintern. Die Sorten der Art Agapanthus africanus müssen frostfrei überwintert werden. Ideal ist ein Gewächshaus oder Wintergarten, aber auch in Kellern mit ausreichend Licht ist eine Überwinterung noch möglich.

Wie gieße ich Agapanthus?

Das Substrat im Topf sollte dabei feucht, aber nie nass werden. Die Schmucklilie erneut zu gießen, ist erst notwendig, wenn sich das obere Drittel im Kübel komplett trocken anfühlt. Da Agapanthus in seinem fleischigen Rhizom allerdings Wasser speichern kann, verkraftet er auch mehrere Wochen ohne Wasser.

Wie oft Schmucklilie im Winter gießen?

Ein regelmäßiges Gießen ist bei immergrünen Schmucklilien notwendig. Halten Sie die Erde leicht feucht, keinesfalls aber nass. Gedüngt werden Schmucklilien im Winter nicht. Der Grund: Düngen regt das Wachstum an und das soll im Winterquartier natürlich nicht sein.

Welche Temperaturen verträgt die Schmucklilie?

7 Grad Celsius
Die ideale Temperatur zum Überwintern aller Schmucklilien liegt zwischen 0 und 7 Grad Celsius. Zu warme Temperaturen dürfen Sie diesen Pflanzen aber auch nicht zumuten, da es sonst sein kann, dass die Pflanzen wiederum gelbe Blätter bekommen und im nächsten Sommer nicht blühen.

Was tun wenn Schmucklilien verblüht sind?

Düngen Sie bis Ende September weiter, auch wenn die Pflanze schon verblüht ist. So sammelt die Schmucklilie genügend Kraft für die Blüte im nächsten Jahr. Schneiden Sie die verwelkten Blütendolden mitsamt dem Stängel ab. Es bilden sich daran sonst Samen, was der Pflanze Kraft für das Wachstum raubt.

Wie teile ich Schmucklilien?

Häufig sitzen die Wurzeln so fest im Topf, dass sie sich nur mit viel Kraft lösen lassen. Ziehen Sie die Pflanze mit einem kräftigen Ruck aus dem Kübel heraus. Mit dem Spaten, einer Säge oder einem ausgedienten Brotmesser halbieren Sie den Ballen. Größere Exemplare können Sie auch in vier Teile trennen.

Warum bekommt der Agapanthus gelbe Blätter?

Das unterjährige Auftreten gelber Blätter an der Schmucklilie. Sollten Sie im Frühjahr oder Sommer an der Agapanthus außer welken Blüten auch gelbe Blätter abschneiden müssen, so kann dies an den folgenden Ursachen liegen: mangelnde Feuchtigkeit oder Staunässe an den Wurzeln. Überdüngung.

Wie viel Wasser braucht die Schmucklilie?

Gegossen wird gerade so viel, dass die Erde nicht austrocknet. Im April/Mai, nach den letzten Spätfrösten, können sie wieder ins Freie. Ausgepflanzte sommergrüne Arten sollten insbesondere im ersten Jahr nach der Pflanzung im Winter mit etwas Herbstlaub oder Rindenmulch geschützt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=vINMCe3mVKM

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben