Wann Sicherheitsdatenblätter?
Ein Sicherheitsdatenblatt muss dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Wenn der Stoff oder das Gemisch die Kriterien für die Einstufung als gefährlich erfüllt. Wenn der Stoff persistent, bioakkumulierbar und toxisch oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar gemäß den Kriterien des Anhangs XIII ist.
Was ist die Gültigkeit eines Sicherheitsdatenblattes?
Die Gültigkeit (Konformität) eines Sicherheitsdatenblattes hängt davon ab, ob sie den geltenden Vorschriften entsprechen oder nicht. Nach dem 1. Januar 2021 sollte jedes Sicherheitsdatenblatt in Übereinstimmung mit den materiellen und formalen Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 2020/878 ausgestellt oder überarbeitet werden.
Welche Anforderungen gelten für das Verfassen von Sicherheitsdatenblättern?
Grundsätzliche Anforderungen über das Verfassen von Sicherheitsdatenblättern enthält Artikel 31 (Anforderungen an Sicherheitsdatenblätter) in Verbindung mit Anhang II (Leitfaden für die Erstellung des Sicherheitsdatenblatts) der REACH -Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. Mit Wirkung vom 1.
Wann müssen die Sicherheitsdatenblätter aktualisiert werden?
Ab dem 1. Juni 2017 müssen alle Sicherheitsdatenblätter so erstellt oder überarbeitet (aktualisiert) werden, dass sie den inhaltlichen und formalen Anforderungen der Verordnung (EU) 2015/830 entsprechen. Diese Tatsache bedeutet nicht, dass nur die Sicherheitsdatenblätter gültig sind, die mit einem Datum vom 1.
Was sind die Muster für Sicherheitsdatenblätter?
Die folgenden „Muster“ für Sicherheitsdatenblätter erheben nicht den Anspruch, die einzig denkbare und richtige Version zu sein. Sie sind für Ersteller von Sicherheitsdatenblättern als Anregung zu verstehen und sollen Lesern von Sicherheitsdatenblättern Mut machen, bei ihren Lieferanten gegebenenfalls um ergänzende Angaben zu bitten.