Wann sieht man die ersten Hummeln?

Wann sieht man die ersten Hummeln?

Auch die jungen Hummel-Königinnen spüren, dass der Frühling kommt. Sobald das Thermometer über null Grad klettert und die Sonne den Boden erwärmt, krabbeln sie voller Elan aus ihren Überwinterungsquartieren. Als erste Hummelarten lassen sich ab März häufig Wiesenhummel, Dunkle Erdhummel und Ackerhummel beobachten.

Wann legt Hummel Eier?

Wenn die Population im Sommer ihren Höhepunkt erreicht, legt die Königin unbefruchtete Eier, aus denen sich Drohnen entwickeln. Kurz nach ihnen schlüpfen die Jungköniginnen, die im Gegensatz zu den Arbeiterinnen über entwickelte Eierstöcke verfügen. Hummeln gründen jedes Jahr einen neuen Staat.

Wann ist Hummelzeit?

Bereits ab Februar können Hummeln im Garten auftauchen. Dies sind dann die Königinnen, die den Winter überlebt haben und nun auf der Suche nach einem neuen Nest sind. Von den 36 heimischen Hummelarten stehen übrigens 16 auf der Roten Liste.

In welchem Monat schlüpfen Hummeln?

Im Frühjahr von März bis Mai erwachen die jungen, im Vorjahr begatteten Königinnen in ihren Winterquartieren und machen sich auf die Suche nach einem Nistplatz. Totholzhaufen, Steinspalten, Mäuselöcher; manchmal auch Vogelnester oder gar Hausisolierungen, werden gründlich inspiziert.

Wann baut die Hummel ihr Nest?

Wie bekommen Hummeln Nachwuchs?

Die Königin beißt kleine Öffnungen in die Brutzellen und füttert die Larven bis zu zehn Tage lang. Sie verpuppen sich anschließend Schmetterlingen ähnlich und schlüpfen nach einer etwa zehntägigen Metamorphose als Hummeln mit Flügeln.

Wie lange bleiben Hummeln im Nest?

Alle anderen Hummeln leben wenige Wochen (Sammlerinnen 2 – 3 Wochen), etwa einen Monat (Drohnen) oder wenige Monate (Arbeiterinnen im Nest). Alle Tiere sterben im Sommer, nur die neuen Jungköniginnen überwintern im Boden.

Wann schlüpfen Hummeln insektenhotel?

Wie Fliegen Hummeln bei schlechtem Wetter an?

Hummeln fliegen im Gegensatz zu Bienen auch bei schlechtem Wetter Blüten an, um das Überleben ihres Volkes zu sichern, da ihre Nahrungsvorräte kleiner sind als die der Bienen. Sie ernähren sich von Pollen und Nektar, die Arbeiterinnen decken ihren extrem hohen Energiebedarf über Nektar.

Wie lange überleben die Hummeln im Hochsommer?

Sie überleben nur wenige Wochen und sind im Hochsommer häufiger als andere Hummeln dabei zu beobachten, wie sie bevorzugt an großblütigen Blumen Nektar trinken. Bei den meisten Hummelarten paaren sich die Königinnen lediglich ein einziges Mal, während die Drohnen durchaus in der Lage sind, sich mehrfach zu paaren.

Was ist die Lebensweise von Hummeln?

Die Lebensweise von Hummeln. Hummelarten unterscheiden sich in Form, Farbe, Kennzeichen und vielen Eigenarten ihrer Lebensgewohnheiten. Sie brauchen auch ihrer Art nach einen speziellen Lebensraum in dem sie sich fortpflanzen und wohl fühlen. Manche leben am liebsten in Feld und Wiesengeländen, andere bevorzugen Wälder oder Waldrandgebiete.

Was sind die größten Hummeln hierzulande?

Die Erdhummel gehört zu den auffälligsten, größten und häufigsten Hummeln hierzulande. Sie kommt in vielen Habitaten zurecht und ist bei ihrer Nahrung nicht wählerisch. Auch Zuchtpopulationen werden für die Bestäubung eingesetzt, vor allem für Tomaten und Erdbeeren. Mehr →

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben