Wann sind Bildaufnahmen auch ohne Einwilligung der Person zulaessig?

Wann sind Bildaufnahmen auch ohne Einwilligung der Person zulässig?

Die Aufnahme kann nur in ganz besonderen Fällen unzulässig sein. So zum Beispiel, wenn es klare Belege dafür gibt, dass die fotografierende und filmende Person die Bilder mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer Weise verwenden wird, mit der berechtigte Interessen verletzt werden.

Ist es erlaubt fremde Menschen zu filmen?

ROLAND-Partneranwalt Gerald Röschke stellt klar: „Nein! Grundsätzlich darf jeder Mensch selbst entscheiden, ob er fotografiert oder gefilmt werden möchte. “ Jeder (Hobby-)Fotograf braucht also die Erlaubnis des jeweiligen Modells – bei unter 18-Jährigen natürlich auch die der Eltern.

Sind Fotos vor Gericht zulässig?

Fotos, Video von Personen können ein zulässiger Beweis sein – Abwägung durch Gericht. Das Fotografieren (auch das Erstellen eines Videos) zum Erhalt eines Beweises für einen Streit vor Gericht kann zulässig sein.

Ist es erlaubt fremde Autos zu Fotografieren?

Ist erlaubt! Da ein Auto weder über ein Urheber- noch über ein Persönlichkeitsrecht verfügt, darf es fotografiert werden. Auch der Besitzer des Autos hat nicht das Recht, das Fotografieren seines Autos zu untersagen.

Hat jemand ohne Erlaubnis ein Bild oder Video von einer Person aufgenommen?

Hat jemand ohne Erlaubnis ein Bild oder Video von einer Person aufgenommen, so werden die Betroffenen über das Allgemeine Persönlichkeitsrecht geschützt.

Warum dürfen Fotos und Videos nicht ohne Einwilligung aufgenommen werden?

Daraus folgt, dass Fotos und Videos mit intimen oder auch privaten Momenten oder Situationen grundsätzlich nicht ohne Einwilligung aufgenommen werden dürfen, wenn sie zu einer rechtswidrigen Veröffentlichung und damit zu einem Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild benutzt werden sollen ( siehe BGH, Urteil vom 10.05.1957 – I ZR 234/55 ).

Welche Ansprüche stehen bei der Verletzung des Rechts am eigenen Bild zu?

– Folgende Ansprüche stehen bei der Verletzung des Rechts am eigenen Bild zu: Wurde ein Foto unerlaubt erstellt, so hat der Betroffene einen Anspruch auf Unterlassung und Löschung oder Herausgabe des Bildes oder Videos einschließlich der Negative oder digitalen Daten.

Sind Fotos von Gebäuden oder anderen Personen erlaubt?

Auch Fotos von Gebäuden oder anderen Personen, in deren Hintergrund sich zufällig Fremde aufhalten, sind erlaubt. Gleiches gilt, wenn eine Person zufällig mal „durchs Bild läuft“ . Dennoch dürfen diese Fotos nicht einfach so „ins Netz“, z.B. bei facebook, twitter, instagram, youtube, etc. online gestellt und veröffentlicht werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben