Wann sind Felgen wintertauglich?
Ob alle Alufelgen für den Winter geeignet sind – hier können wir nur mit einem klaren Nein antworten. Es gibt Materialbeschichtungen, die sind schlichtweg nicht winter geeignet. Außerdem kann es auch sein, dass eine Alufelge bereits beschädigt ist. Auch das mindert ihre Winterfestigkeit.
Warum sind polierte Felgen nicht wintertauglich?
Winterfelgen sind grundsätzlich komplett lackiert – ohne Polierung oder Hochglanzverdichtung. Durch die dünne Schicht Klarlack sind polierte Felgen definitiv anfälliger für Streusalz, Split, Eis und andere unbequeme Nebenerscheinungen des Winters. Deshalb sind polierte Felgen grundsätzlich nicht wintergeeignet.
Wie kann ich meine Felgen schützen?
Felgen versiegelt man mit einem Felgenwachs oder einer Versiegelung zum Auftragen oder Aufsprühen. Zuvor solltest du die Alufelgen reinigen und entfetten, damit die Versiegelung richtig haften bleibt und lange hält.
Was schützt die Räder vor Schmutz?
Ein genereller Schutz, der langfristig für Sauberkeit sorgt ist die Versiegelung der Felgen. Nach einer gründlichen Reinigung und Politur wird eine flüssige Keramik aufgetragen, die die zuvor gereinigte Felge vor Schmutz, Rost & Co schützt.
Wie reinigt man Matte Felgen?
Um Deine Felgen richtig zu reinigen, musst Du mit einer Vorwäsche starten. Dazu die Felgen mit klarem Wasser abspülen. Danach benutze einen Reiniger wie beispielsweise Felgenreiniger oder ein Hausmittel und lasse es einwirken. Die Einwirkzeit beträgt je nach Produkt wenige Minuten bis zu einer halben Stunde.
Wann Felgen versiegeln?
Felgen versiegeln im Winter Vor dem Winter sollte also mit einer entsprechenden Felgenversiegelung gearbeitet werden, um die Felgen vor vorzeitigem Verschleiß und vor eingebrannten Bremsstaub oder Teer zu schützen.
Was bringt eine Felgenversiegelung?
Wenn man über Felgenversiegelung, Nanoversiegelung oder Felgenschutzlack spricht, soll dies bedeuten, dass die Produkte, die zur Zeit am Markt angeboten werden, die Oberflächen der Felgen schützen und bewahren sollen. Vor Bremsstaub-Einbrand und Strassenschmutz im weitesten Sinne.
Wie lange hält eine Felgenversiegelung?
Vom Bauchgefühl würde ich sagen alle 6-8 Wochen.