Wann sind Gallenwerte erhöht?
Ein erhöhter Wert kann zu einer Gelbsucht (Ikterus) führen. Aber auch Abflussbehinderungen in der Gallenblase, zum Beispiel durch Gallensteine: Symptome, Ernährung und Behandlung oder Entzündungen der Gallenwege führen zu einer Erhöhung des Bilirubinwertes.
Welche Blutwerte bestimmen die Leber?
Mit der simultanen Bestimmung von GOT (AST), GPT (ALT) und Gamma-GT lassen sich 95% aller Lebererkrankungen erkennen, wobei die Höhe der Werte selten Rückschlüsse auf das Ausmaß der Leberschädigung zulässt.
Was ist die Gallenblase?
Die Gallenblase ist ein kleines Hohlorgan, das unmittelbar der Leber anliegt. Sie spielt in der Verdauung von Fetten eine wichtige Rolle. Nach der Nahrungsaufnahme wird die Gallenflüssigkeit über den Gallengang in den Zwölffingerdarm abgegeben. Hier hilft sie Fette zu zerlegen und zu verdauen.
Ist die Gallenblase unkorrekt?
Alle NetDoktor-Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft. Die Gallenblase liegt im rechten Oberbauch unterhalb der Leber und hat eine längliche, sackartige Form. Sie speichert die von der Leber gebildete Gallenflüssigkeit (Galle). Manchmal wird die Gallenblase selbst unkorrekt als Galle bezeichnet.
Kann die Gallenblase gelblich färben?
Die Ansammlung von Gallenflüsigkeit in der Gallenblase kann zu Leber- und Verdauungsbeschwerden führen, die mit der Zeit die Haut und die Lederhaut des Auges gelblich färben. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich eine erhöhte Konzentration der Substanz Bilirubin im Blut befindet, welche die Körpergewebe gelb färbt. 6.
Was ist die Ursache einer Entzündung der Gallenblase?
Die Ursache einer Entzündung der Gallenblase sind in 90% der Fälle Gallensteine. Die Gallensteine blockieren,wenn sie eine gewisse Größe erreicht haben, den Gallengang und führen zu einer Abflussbehinderung der Gallenflüssigkeit. Die Therapie besteht aus einer operativen Entfernung der Gallenblase.