Wann soll man die Weihnachtsgeschenke aufmachen?
Am frühen Abend des 24. Dezember gibt es im Familienkreis für alle Geschenke. Viele deutsche Kinder glauben bis ins Grundschulalter , dass das Christkind oder der Weihnachtsmann die Geschenke höchstpersönlich bringen. Dezember, auch Heiligabend genannt, werden in deutschen Wohnzimmern Weihnachtsgeschenke ausgetauscht.
Wie bringt der Weihnachtsmann die Geschenke?
Auch dem Weihnachtsmann könnte man natürlich etwas hinstellen. In den USA und in Großbritannien ist es nach wie vor üblich, dass der Weihnachtsmann um Mitternacht die Geschenke bringt – angeblich durch den Kamin– und die Kinder sie am Morgen des 25. Dezembers öffnen dürfen.
Wer bringt die Geschenke zu Weihnachten?
In Deutschland kommen der Nikolaus und das Christkind. Dezember ihre Schuhe und Stiefel vor die Tür, damit der Nikolaus sie befüllen kann. Das Christkind bringt dann am Heiligabend (24. Dezember) mit seinen Helfern die Geschenke.
Warum legt man die Geschenke unter den Weihnachtsbaum?
Dezember die Geschenke bringt. Damals gab es in den Familien nur Weihnachtspräsente für die Kinder. Erst als die Geschenke zahlreicher wurden und nicht mehr in eine „Bürde“ passten, wurden sie auf dem Gabentisch unter dem Weihnachtsbaum aufgebaut.
Welche Spuren hinterlässt das Christkind?
„Wir kleben die Briefe ans Fenster, das Christkind kommt in der Nacht während die Kinder schlafen und hinterlässt auf allen Fenstern Sprühschneespuren.
Warum bringt der Weihnachtsmann die Geschenke?
Weil der Reformator sämtliche katholische Heilige abschaffen wollte, die Protestanten aber nicht auf die Bescherung verzichten wollten, musste der Kirchenmann für Ersatz sorgen. Er verfügte, dass künftig der „heilige Christ“, später als Christkind verniedlicht, am Weihnachtsabend die Geschenke bringen soll.
Wer verteilt die Geschenke an Weihnachten?
In einigen Regionen wird die Bescherung „Christkindchen“ genannt. In Nord-, Ost- und Mitteldeutschland bringt meist der Weihnachtsmann die Geschenke, während es in West- und Süddeutschland sowie Österreich und der Schweiz meist das Christkind ist.