Wann soll man Donepezil einnehmen?
Das Arzneimittel wird einmal täglich unmittelbar vor dem Schlafengehen eingenommen. Der Dosisbereich liegt zwischen 5 bis 23 mg. Falls Schlafstörungen auftreten, ist auch eine Einnahme am Morgen möglich. Donepezil hat eine lange Halbwertszeit von zirka 70 Stunden.
Kann man Donepezil absetzen?
Die Therapie kann fortgeführt werden, solange der Patient einen therapeutischen Nutzen davon hat. Der klinische Nutzen von Donepezil sollte daher regelmäßig beurteilt werden. Ein Abbruch der Behandlung sollte in Erwägung gezogen werden, wenn ein therapeutischer Effekt nicht länger nachweisbar ist.
Für was ist Donepezil HCl?
Donepezil erhöht den Spiegel einer Substanz (Acetylcholin) im Hirn, die an der Gedächtnisfunktion beteiligt ist, indem es den Abbau von Acetylcholin verlangsamt. Donepezil-HCl-ratiopharm® ist zur symptomatischen Behandlung von Patienten mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz bestimmt.
Wann wirkt Donepezil?
Donepezil ist ein Arzneistoff, der in der Behandlung bestimmter Formen von leichter bis mittelschwerer Vergesslichkeit (Demenz) verwendet wird. Er greift in die nervale Erregungsleitung im Gehirn ein und soll das Erinnerungs- und Denkvermögen verbessern.
Wie wird Donepezil eingenommen?
So wird Donepezil angewendet Der Wirkstoff wird als Salz (Donepezilhydrochlorid) in Form von Tabletten oder Schmelztabletten, die sich in Sekunden im Mundraum auflösen, eingenommen. Die Behandlung wird mit fünf Milligramm Donepezil einmal täglich begonnen.
Wie nimmt man Donepezil ein?
Dosierung von DONEPEZIL AL 10 mg Filmtabletten
- Einzeldosis: 1 Tablette.
- Gesamtdosis: 1-mal täglich.
- Zeitpunkt: vor dem Schlafengehen, unabhängig von der Mahlzeit.
Ist Donepezil verschreibungspflichtig?
Dieses Arzneimittel ist nur mit Rezept erhältlich. Um es zu bestellen benötigen Sie ein vom Arzt unterschriebenes Rezept.
Was ist Donepezil 10 mg?
Donepezil-HCl-ratiopharm® ist zur symptomatischen Behandlung von Patienten mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz bestimmt. Die Symptome schließen zunehmenden Gedächtnisverlust, Verwirrtheit und Verhaltensänderungen ein.
Wie wirkt Aricept?
Der Wirkstoff erhöht im Gehirn die Menge eines bestimmten Botenstoffes, dem sog. Acetylcholin. Dieser Botenstoff ist für die Funktionen des Gehirns unverzichtbar und liegt bei einigen Erkrankungen, wie der Demenz, in verminderter Menge vor.