Wann soll man ein Insektenhotel aufstellen?

Wann soll man ein Insektenhotel aufstellen?

Weil etliche Wildbienenarten schon sehr früh im Jahr ausfliegen, empfiehlt sich der März als perfekter Monat, um mit einem Insektenhotel in die neue Saison zu starten. Insektenhäuser bieten nützlichen Tieren wie Marienkäfern, Schmetterlingen, Florfliegen und anderen Garten-Nützlingen auch eine Überwinterungshilfe.

Warum wird mein Insektenhotel nicht angenommen?

Ein Insektenhotel, das beständig Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt ist, wird nicht gut angenommen werden. Achten Sie daher gerade bei Balkonen darauf, dass immer genügend Sonne auf den Balkon und das Insektenhotel scheint. Optimal ist ein Standort auf dem ganztägig die Sonne steht.

Wo platziere ich ein Insektenhotel?

Suchen Sie für Ihr Insektenhotel im Garten einen möglichst vollsonnigen Platz aus. Insekten mögen es gerne warm, und bei Sonneneinstrahlung heizen sich die Naturmaterialien gut auf. Die Wärme benötigen die Tiere für ihre Brut. Außerdem verhindert ein vollsonniger Standort Pilzbefall und Fäulnis am Häuschen.

Was muss man bei einem Insektenhotel beachten?

Stelle das Insektenhotel am besten an sonnig, wind- und regengeschützt auf. Achte darauf dass die offene Seite möglichst vollsonnig nach Süden ausgerichtet ist. Die Sonne und die Ausrichtung nach Süden ist für die Wildbienen wichtig.

Wie fülle ich ein Insektenhotel?

Für die Insektenhotel Füllung mit den angebohrten Hölzern reicht es aus, das Holz zu stapeln. Verbleibende Lücken lassen sich mit kleineren Ästen oder Pflanzenstängeln auffüllen. Die Insekten bemerken sehr schnell, ob ihnen das Hotel zusagt oder nicht.

Wie groß ist das Bienenhaus für die Nachbarn?

Als dauerhafte Einschränkung für den Nachbarn gilt das nicht. Wo wir das Bienenhaus aufstellen, sollten wir noch etwa 6-10 Meter Platz vorm und 1-2 Meter Platz neben dem Flugloch haben. – 10-12 Bienenvölker benötigen min. 10-15 Ar Grundstücksfläche . Auch mit unseren Arbeiten an den Bienen müssen wir auf die Nachbarn Rücksicht nehmen.

Wie können Bienenhotels befestigt werden?

Daher können Sie ein Bienenhotel auch an einem Balkon befestigen, ohne seine Funktion zu beeinträchtigen. Manche wählen zum Aufstellen sogar mit Bedacht einen Ort in der Nähe, wo sie sich aufhalten.

Was sollten sie beachten für einen Bienenvolk?

Sie sollten auf ausreichend Abstand zu Wegen und Grundstücksgrenzen achten. Das heißt, Sie brauchen für Ihre Völker ein Grundstück von ausreichender Größe. Pro Bienenvolk sollten Sie mit 100 m² kalkulieren. Ist Ihr Garten kleiner als 200 m², dann sollten Sie dort keine Völker halten.

Wann ist der Platz für deine Bienen?

Der Platz sollte am Morgen und am Abend sonnenbeschienen und über die Mittagshitze im Halbschatten liegen. Bodensenken mit sog. Kaltluftseen und windige Plätze fordern Deine Bienen vor allem im Winter heraus, es wird mehr Futter verbraucht und die Volksentwicklung geht im Frühjahr sehr langsam voran.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben