Wann sollte man Moenchspfeffer nicht nehmen?

Wann sollte man Mönchspfeffer nicht nehmen?

Mönchspfeffer sollte nicht bei Erkrankungen angewendet werden wie Endometriose, Gebärmutter- oder Eierstockkrebs. Auch bei Brustkrebs wird von einer Einnahme abgeraten. Mönchspfeffer ist für Männer nicht geeignet.

Wann treten Nebenwirkungen bei Mönchspfeffer auf?

Die häufigsten Nebenwirkungen von Mönchspfeffer Sollten während der Einnahme von Vitex agnus castus Hautprobleme bei Ihnen auftreten, setzen Sie das Präparat umgehend ab. Die Brustschmerzen äußern sich darin, dass die Brust anschwillt und schmerzende Spannungen entstehen.

Wie wirkt Mönchspfeffer auf die Psyche?

Mönchspfeffer hemmt die Prolaktin-Ausschüttung, da die in ihm enthaltenen Diterpene an die Dopamin-Empfangsstellen (Dopamin-2-Rezeptoren) binden. Sie wirken somit dopaminähnlich, imitieren also die Wirkung von Dopamin.

Wann startet man am besten mit Mönchspfeffer?

Am wirksamsten ist das natürliche Mittel, wenn damit bereits einige Tage vor dem Einsetzen der Regel begonnen wird. Auch Frauen mit Kinderwunsch profitieren von der Einnahme von Mönchspfeffer. Die Heilpflanze kann bei regelmäßiger Einnahme die Fruchtbarkeit steigern.

Welche Nebenwirkungen hat Mönchspfeffer?

Gelegentlich kann die Einnahme von Mönchspfeffer Nebenwirkungen in Form von Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Akne und Juckreiz auslösen. Auch allergische Reaktionen wie Gesichtsschwellung, Atemnot und Schluckbeschwerden wurden beobachtet.

Auf welche Hormone wirkt Mönchspfeffer?

Die wirksamen Bestandteile aus den Früchten des Mönchspfeffers wirken ähnlich wie der körpereigene Botenstoff Dopamin: Sie regulieren die Ausschüttung des Hormons Prolaktin. Der Prolaktinspiegel sinkt, das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wird wieder hergestellt.

Was macht Mönchspfeffer im Körper?

Die Wirkung von Mönchspfeffer ist für bestimmte hormonbedingte Beschwerden wissenschaftlich nachgewiesen. Mehrere klinische Studien (u.a. diese) zeigen, dass Mönchspfeffer Symptome des prämenstruellen Syndroms lindern kann, darunter Spannungen in der Brust, innere Anspannung, Kopfschmerzen und Niedergeschlagenheit.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben