Wann spricht man von akutem Nierenversagen?
Von einem akuten Nierenversagen spricht man, wenn die Nierenfunktion plötzlich eingeschränkt ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Erkennbar ist ein akutes Nierenversagen in der Regel am Anstieg der Nierenwerte, v. a. des Kreatinins im Blut, oder an einer verminderten Urinausscheidung.
Was bedeutet Prärenales Nierenversagen?
Ein prärenales Nierenversagen beruht auf einer renalen Minderperfusion, die beispielsweise aufgrund einer unzureichenden Flüssigkeitszufuhr, aber auch erhöhten Flüssigkeitsverlusten z.B. im Rahmen von Blutungen, Erbrechen/Durchfall, einer akuten Pankreatitis oder der Einnahme von Diuretika entstehen kann.
Was heisst Prärenal?
Prärenal bedeutet „vor der Niere“.
Was bedeutet akut auf chronisches Nierenversagen?
Ein akutes Nierenversagen kann bei bester Nierengesundheit (akut) oder bei bereits bekannter Nierenerkrankung (akut auf chronisch) treffen. Im Gegensatz zum chronischen Nierenversagen ist das akute Nierenversagen dabei durch den plötzlichen Verlust der Nierenfunktion gekennzeichnet.
Was versteht man unter akutem Nierenversagen?
Laut Definition versteht darunter den plötzlich auftretenden, teilweisen oder vollständigen Verlust der Ausscheidungsfunktion der Nieren. Akutes Nierenversagen wird nach dem Grad der Schädigung, der an der ausgeschiedenen Urinmenge erkennbar ist, in vier verschiedene Stadien eingeteilt und ist meist reversibel.
Was sind die Ursachen für einen Nierenversagen?
Da der Körper zwei Nieren besitzt, die jeweils die Funktion der anderen Niere ersetzen könnten, müssen beide Nieren geschädigt werden, damit ein komplettes Nierenversagen auftritt. Die Ursachen für Nierenversagen richten sich in erster Linie danach, ob es sich um ein akutes oder ein chronisches Nierenversagen handelt.
Warum sind Nieren nicht lebensfähig?
Ohne Nieren ist der Mensch nicht lebensfähig. Aus diesem Grund ist bei Nierenversagen eine schnelle Behandlung notwendig. Während bei der chronischen Verlaufsform tatsächlich noch ein Komplettversagen verhindert werden kann, ist bei der akuten Form keine Behandlung mehr möglich.
Wie kann eine Niereninsuffizienz behandelt werden?
Bei chronischer Niereninsuffizienz muss lebenslang mit Dialyse behandelt werden, bzw. eine Nierentransplantation durchgeführt werden. Nierenversagen kann aus einer akuten Situation heraus, aber auch aufgrund einer chronischen Erkrankung entstehen.